Danke an Don Jupp und Nomichael für die Hinweise. Meine ohnehin nur rudimentären Italienischkenntnisse sind leider komplett überschrieben worden, als ich vor ein paar Jahren Portugiesisch gelernt habe. Deswegen muss ich den Leuten bei Candini wohl meinen Anruf ersparen :-)
Aber auch so sind ja viele Hinweise zusammengekommen:
- Ein Bauteil im Naßsumpf, das für die korrekte Ansaugung des Öls dienen soll, lockert sich wohl leicht, wodurch die Ölversorgung bei Querbeschleunigung nicht vollständig gesichert ist. Mininmalmaßnahme: Immer auf hohen Ölstand achten.
- Die Wasserpumpe bei frühen Produktionsnummern.
- Ventilprobleme
- Früher Verschleiß an den Kolbenringen (da wiederum kann ein simpler Kompressionstest als Frühindikator dienen .. .. KR austauschen ist sicherlich nicht billig, aber deutlich sparsamer als auf den Motorschaden zu warten ...)
- Hohe termische Belastung erfordert hochleistungsfähiges Öl (dass das aktuelle Castrol RS und auch der Nachfolger Edge für solche Belastungen ungeeignet ist, wissen wir ja aus anderen Threads hier im Forum und auch an anderen Orten). Hier haben wir vll. auch einen Zusammenhang mit dem Verschleiß an den KRn.
Wenn wir noch ein paar Punkte zur Liste dazubekommen, lebt der 3.2 am Ende genauso lange wie der 6.0-Liter 12-Zylinder in meinem Jaguar ;-)
Aber auch so sind ja viele Hinweise zusammengekommen:
- Ein Bauteil im Naßsumpf, das für die korrekte Ansaugung des Öls dienen soll, lockert sich wohl leicht, wodurch die Ölversorgung bei Querbeschleunigung nicht vollständig gesichert ist. Mininmalmaßnahme: Immer auf hohen Ölstand achten.
- Die Wasserpumpe bei frühen Produktionsnummern.
- Ventilprobleme
- Früher Verschleiß an den Kolbenringen (da wiederum kann ein simpler Kompressionstest als Frühindikator dienen .. .. KR austauschen ist sicherlich nicht billig, aber deutlich sparsamer als auf den Motorschaden zu warten ...)
- Hohe termische Belastung erfordert hochleistungsfähiges Öl (dass das aktuelle Castrol RS und auch der Nachfolger Edge für solche Belastungen ungeeignet ist, wissen wir ja aus anderen Threads hier im Forum und auch an anderen Orten). Hier haben wir vll. auch einen Zusammenhang mit dem Verschleiß an den KRn.
Wenn wir noch ein paar Punkte zur Liste dazubekommen, lebt der 3.2 am Ende genauso lange wie der 6.0-Liter 12-Zylinder in meinem Jaguar ;-)