21.05.2017 - 10:17
Die Batterie ist heikel.
Je mehr Kapazität eine Batterie hat, desto größer der verfügbare Kurzschlußstrom.
Der Innenwiderstand der Batterie muß möglichst klein sein beim 4200.
Innenwiderstand = Nennspannung % Kurzschlußstrom.
Weiterhin spinnt die ZV, wenn die Mikroschalter an den Türschlössern defekt oder mechanisch falsch justiert sind. Gelegentlich kommt es vor, daß das Kabel zur Fahrer - oder Beifahrertür bricht und so dauerhaft oder sporadisch keinen Kontakt macht mit entsprechenden Problemen.
Spezielle Probleme tauchen weioterhin auf, wenn der Spyder oft draußen steht und somit viele Samen und Blätter in den Wasserablauf der Windschutzscheibe gelangen. Habe dazu schon mal etwas geschieben -> Su Fu
Grüße, Stefan
Je mehr Kapazität eine Batterie hat, desto größer der verfügbare Kurzschlußstrom.
Der Innenwiderstand der Batterie muß möglichst klein sein beim 4200.
Innenwiderstand = Nennspannung % Kurzschlußstrom.
Weiterhin spinnt die ZV, wenn die Mikroschalter an den Türschlössern defekt oder mechanisch falsch justiert sind. Gelegentlich kommt es vor, daß das Kabel zur Fahrer - oder Beifahrertür bricht und so dauerhaft oder sporadisch keinen Kontakt macht mit entsprechenden Problemen.
Spezielle Probleme tauchen weioterhin auf, wenn der Spyder oft draußen steht und somit viele Samen und Blätter in den Wasserablauf der Windschutzscheibe gelangen. Habe dazu schon mal etwas geschieben -> Su Fu
Grüße, Stefan
Maserati Coupe GT blu nettuno
V8 4V 530ccm / Zyl.
Specialista für Fahrleistungsmessung und Simulation
Experte für Ladungswechsel und Optimierung
V8 4V 530ccm / Zyl.
Specialista für Fahrleistungsmessung und Simulation
Experte für Ladungswechsel und Optimierung