Die Kennzeichung ZR bedeutet, dass es ein verstärkter Reifen für Geschwindigkeiten über 240 Km/h ist.
Die Kennzeichung ZR bezeichnet die Geschwindigkeitsindexe V(240km/h>), W(270km/h>) und Y(300km/h>).
Vor 1990 wurde von der Reifenindustrie die Kennzeichung ZR verwendet, um Hochleistungsreifen zu bezeichnen.
Die Geschwindigkeitsindexe W und Y gab es noch nicht... Die ZR-Reifenkennzeichnung ist heute nur teilweise vorhanden und ist obsolet geworden.
Die Kennzeichung R bedeutet nur, dass es ein radialreifen ist. Ein R-Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex für besonders hohe Geschwindigkeiten (V, W oder Y) ist in jedem Fall ein ZR-Reifen.
Die Kennzeichung « ZR » ist nicht immer auf der Reifenflanke angegeben.
Die wichtigste Information, die nachgeprüft werden muss, ist der Geschwindigkeitsindex (V,W oder Y).
Uli
Die Kennzeichung ZR bezeichnet die Geschwindigkeitsindexe V(240km/h>), W(270km/h>) und Y(300km/h>).
Vor 1990 wurde von der Reifenindustrie die Kennzeichung ZR verwendet, um Hochleistungsreifen zu bezeichnen.
Die Geschwindigkeitsindexe W und Y gab es noch nicht... Die ZR-Reifenkennzeichnung ist heute nur teilweise vorhanden und ist obsolet geworden.
Die Kennzeichung R bedeutet nur, dass es ein radialreifen ist. Ein R-Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex für besonders hohe Geschwindigkeiten (V, W oder Y) ist in jedem Fall ein ZR-Reifen.
Die Kennzeichung « ZR » ist nicht immer auf der Reifenflanke angegeben.
Die wichtigste Information, die nachgeprüft werden muss, ist der Geschwindigkeitsindex (V,W oder Y).
Uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...