31.05.2017 - 11:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2017 - 11:29 von hoehenberger.)
Hello Veith,
ist die Scheibe denn gerade lieferbar als Originalteil für 5000,- oder wie soll man das verstehen?
Dann ist es doch eigentlich okay, denn Glasbruch = Teilkaskoschaden, oder?
Hab meine Scheibe in 2010 bei LUEG in Meerbusch gegen ein neues Originalteil wechseln lassen - die Rechnung über ca. 4000,- ging direkt an OCC, die ohne zu murren bezahlt haben. Mich hat die ganze Aktion nur 150,- Euro Selbstbeteiligung gekostet.
Mit der Fa. Classic Autoglas stand ich vor einigen Jahren mal in Kontakt wegen der Quattroporte IV-Frontscheibe.
Das Problem war derzeit, einen Produzenten zu finden, der die Scheiben überhaupt herstellen kann mit dem schwarz eloxierten Aluminiumrahmen. Dieser hat wohl schon seinen Sinn und Zweck, ich vermute, um die Stabilität zu gewährleisten.
Das Ganze verlief dann im Sande ...
Es gab mal ne Weile nachgefertigte Scheiben im Angebot aus Italien *ohne* Alurahmen für etwas über 1000,- Euro. Das würde ich mit Vorsicht genießen. Erfahrungsberichte darüber kenne ich keine.
Ansonsten hat EUROSPARES immer mal wieder Quattroporte IV in Schlachtung, ebenso unser MASERATI-Verschrotter Koen im schönen Nordholland. Da könnte es gebrauchtes geben.
jedenfalls viel Erfolg wünscht
Martin
Quattroporte 2.8
ist die Scheibe denn gerade lieferbar als Originalteil für 5000,- oder wie soll man das verstehen?
Dann ist es doch eigentlich okay, denn Glasbruch = Teilkaskoschaden, oder?
Hab meine Scheibe in 2010 bei LUEG in Meerbusch gegen ein neues Originalteil wechseln lassen - die Rechnung über ca. 4000,- ging direkt an OCC, die ohne zu murren bezahlt haben. Mich hat die ganze Aktion nur 150,- Euro Selbstbeteiligung gekostet.
Mit der Fa. Classic Autoglas stand ich vor einigen Jahren mal in Kontakt wegen der Quattroporte IV-Frontscheibe.
Das Problem war derzeit, einen Produzenten zu finden, der die Scheiben überhaupt herstellen kann mit dem schwarz eloxierten Aluminiumrahmen. Dieser hat wohl schon seinen Sinn und Zweck, ich vermute, um die Stabilität zu gewährleisten.
Das Ganze verlief dann im Sande ...
Es gab mal ne Weile nachgefertigte Scheiben im Angebot aus Italien *ohne* Alurahmen für etwas über 1000,- Euro. Das würde ich mit Vorsicht genießen. Erfahrungsberichte darüber kenne ich keine.
Ansonsten hat EUROSPARES immer mal wieder Quattroporte IV in Schlachtung, ebenso unser MASERATI-Verschrotter Koen im schönen Nordholland. Da könnte es gebrauchtes geben.
jedenfalls viel Erfolg wünscht
Martin
Quattroporte 2.8