10.06.2017 - 19:54
Es ist natürlich immer schwer, so etwas von der Ferne aus zu beurteilen.
Hattest Du das erhöhte Standgas erst nachdem das Auto warm/heiss war ? Sägt Sie dann im erhöhten Standgas oder ist dieses konstant ?
Wenn Du das Auto abstellst und Sie kalt ist, springt Sie dann wieder mit dem ganz normalen Standgas an ?
Wenn dem alles so ist, kannst Du das erhöhte Standgas durch ordentliches warmfahren (also wirklich warm...) wieder provozieren ?
Wenn auch das ja, wenn das Standgas dann hängt und Du am Gaspedal mit Gefühl ziehst statt zu drücken, regelt Sie dann runter ?
Micha
PS: auch wenn es nervt, nicht die Nerven verlieren. Auch ein gut gewartetes Auto, zumal inzwischen mindestens 16 Jahre alt, wird hin und wieder mucken. Alle Bauteile kommen halt ins Alter (z.B. Gummi) das kann auch eine hervorragende Wartung nicht verhindern uns ist bei anderen Marken in diesem Alter auch nicht anders.
Hattest Du das erhöhte Standgas erst nachdem das Auto warm/heiss war ? Sägt Sie dann im erhöhten Standgas oder ist dieses konstant ?
Wenn Du das Auto abstellst und Sie kalt ist, springt Sie dann wieder mit dem ganz normalen Standgas an ?
Wenn dem alles so ist, kannst Du das erhöhte Standgas durch ordentliches warmfahren (also wirklich warm...) wieder provozieren ?
Wenn auch das ja, wenn das Standgas dann hängt und Du am Gaspedal mit Gefühl ziehst statt zu drücken, regelt Sie dann runter ?
Micha
PS: auch wenn es nervt, nicht die Nerven verlieren. Auch ein gut gewartetes Auto, zumal inzwischen mindestens 16 Jahre alt, wird hin und wieder mucken. Alle Bauteile kommen halt ins Alter (z.B. Gummi) das kann auch eine hervorragende Wartung nicht verhindern uns ist bei anderen Marken in diesem Alter auch nicht anders.