Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufempfehlung GranTurismo
#11
Der GT ist ein sehr solides Fahrzeug da die eingesetzten Komponenten sehr lang in anderen Autos (QP V, etlichen Ferrari Modellen) schon erprobt wurden.

Leider ist die Batterie jedoch eine bekannte Schwachstelle - der Werkslieferant (Fa. FIAM) scheint hier kein burner bereitgestellt zu haben. Ich empfehle Dir die Werksbbatterie mit einer solider Batterie von einem Deutschem Hersteller zu ersetzen (z.B. Varta - hier: https://www.varta-automotive.de/de-de/pr...00-402-083 ). Spart Dir später viel Ärgernis die oft auf der Baterrie zurückzuführen sind.

Ich empfehle Dir sowohl die Automatikgetriebe Variante als auch der sportlichere elektronisch gesteuertes Schaltgetriebe (Cambio Corsa oder oft F1 gennant) Variante probe zu fahren um für Dich herauszufinden was Dir am besten passt.

Eines Vorweg:

Die Cambio Corsa Variante hat einen besseren Gewichtsverteilung da hingegen die Automatikgetriebe Variante das Getriebe an der Hinterachse sitzt. Das macht sich aus meiner Erfahrung schon bemerkbar (Automatikgetriebe Variante hat mehr Unterstuern).
Viele bemängeln der Comfort der Cambio Corsa Variante im Stadtverkehr. Ich kann nur sagen - es liegt am Fahrer! Wenn mann weißt wie mann mit dem Auto umgeht ist es absolut alltagstauglich für den Stadtverkehr. Der Vorteil der Cambio Corsa Variante ist, dass es am sportlichsten klingt da im SPORT Modus der Klappen am Auspuff dauerhaft offen sind (beim Automatikgetriebe Variante nur ab 3000 rpm) UND die Zündzeiten der Motorensteuerung anders ist, was dazu führt, dass mann beim Schalten und beim Gas wegnehmen wesentlichen sportlicheren Sound von sich gibt. Kurzum, es vermittelt einen besseren Fahrerlebnis.

2 Tips bei der Probefahrt dieses Autos in der Cambio Corsa Variante.
1) Zum Starten des Motors, zuerst die Zündung einschalten (nicht starten!) und ca. 3 Sekunden warten bis die Leuchten am Tachodisplay erlöschen. Erst danach den Motor dann starten! (Schlüssel einfach weiterdrehen). Das Anfahren und die Gängewechsel (insbesondere im Kaltem Betriebszustand) werden dadurch Sanft. (Hat offensichtlich etwas mit dem Selbstlernvorgang der Drosselklappe zu tun...)
2) Der Purer Genuss dieser Fahrzeug Variante erlebt mann wenn mann es dauerhaft (ausser vielleicht vielleicht beim Cruisen auf der Autobahn) in SPORT-MANUAL Modus fährt. Es ist ohnegleichen. Sowohl akkustisch als auch vom Fahrfeeling.

Bei der Automatikgetriebe Variante fehlt mir selbst im SPORT-MANUAL Modus sowohl die akkustischen Rückmeldungen als auch das Fahrfeeling vom Cambio Corsa Variante. Es wird gesagt, dass die Automatikgetriebe Variante für den Stadtverkehr geigneter ist. Meine persönliche Meinung ist, dass es meist am Fahrer liegt. Ich kamm mit der Cambio Corsa Variante überall extrem gut zu Recht und habe gelernt damit gut umzugehen. Es wird auch oft erwähnt, dass mann bei der der Automatikgetriebe Variante sich keine Sorge wegen Kupplungswechsel machen muss. Ich bin mit der Cambio Corsa Variante 70 TKm gefahren (mit Luft für ca 30 TKm mehr nach oben) ohne Kupplungswechsel. Wie gesagt, bei richtiger Umgang ist das Leben mit dem Getriebe kein Problem. Für den Kupplungswechsel zahle ich gern jeder 90-100 TKm die fälligen 4 TEUR für das einzigartige Fahrerlebnis, dass es mir beschert.

Zur eigentlichen dritten und letzter Variante - der MC Stradale!: Es ist im Endeffekt einer Cambio Corsa Variante mit
a) anderen Auspuff (brüllt weniger aber klingt schärfer, etwas Richtung Ferrari... also mehr Schrei)
b) weniger Schalldämmung (daher auch weniger Gewicht)
c) Motorhaube aus Carbon (daher auch weniger Gewicht)
d) Sportlicher Federung mit angepasster MSP Software und 10mm Tiefergelegt (Option in den anderen Varianten, Standard hier)
e) 10mm breitere Reifen Vorne und Hinten und daher mehr Grip
f) Stärkere F1 Pumpe mit einen anderen Getriebesteuerungsgerät für blitzschnelle Schaltzeiten (60ms vs 100ms beim normalen Cambio Corsa Variante) im RACE-Modus (gleiche Hardware wie beim Ferarri 599 GTO)
g) Carbon Ceramik Bremsen mit leichteren ungefederten Masse was sich positiv auf die Fahrdynamik auswirkt, und im Prinzip Lebenslänglichen Bremsen - sofern Du das Auto nicht auf der Rennstrecke einsetzt, muss Du sie für das Lebensdauer des Fahrzeugs nie ändern (so gering ist der Verschleiß...)

Fahr mal am besten alle 3 Varianten und bilde Dir Deine eigene Meinung über was Dir am besten passt. Ich bin gespannt auf das Ergebnis...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kaufempfehlung GranTurismo - von Stingray641 - 08.01.2018 - 11:48
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von copcograu - 08.01.2018 - 13:00
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von garyman - 08.01.2018 - 16:24
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von copcograu - 08.01.2018 - 16:53
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von Macwiz - 08.01.2018 - 20:53
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von ChrisZetti - 09.01.2018 - 10:34
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von Stingray641 - 09.01.2018 - 10:51
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von ChrisZetti - 09.01.2018 - 11:16
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von copcograu - 09.01.2018 - 12:00
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von Stingray641 - 10.01.2018 - 12:42
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von Peterson - 10.01.2018 - 18:22
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von Macwiz - 12.01.2018 - 00:45
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von Peterson - 12.01.2018 - 11:59
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von kraemerb - 12.01.2018 - 21:56
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von Stingray641 - 14.01.2018 - 09:08
RE: Kaufempfehlung GranTurismo - von Macwiz - 14.01.2018 - 23:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste