Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wegführendes Design ....
#1
Hab das mal aus dem andern Thread rausgeholt, weil irgendwie ja ein interessantes Gesprächsthema (?)


grigio schrieb:Hallo Bernd, was macht für Dich dennie Du vorher geschrieben hast   "wegführendes Design" oder eine "Designikone" aus" ? Ich finde, Dass Dein gepostetes Foto vom Multipla-Interieur schon gutes Design repräsentiert.  Vergleiche doch mal ein x-beliebes anders FUV (Family Uitilty Vehicle) damit. Muss ja nicht jedes Cockpit a la Lamborghini mit einem signalroten Klapppdeckel für die Abdeckung des Zündungsknopfesf ür die Missiles ausgestattet sein.
Auch hat gutes Design (objektiv) nur bedingt etwas mit dem Begriff schön (subjektiv) zu tun. Ich denke, es gibt Dashbords von englischen Sportwagen aus den 60ern, die heute von vielen Menschen als schön empfunden werden, und das vielleicht nur, weil sie Charakter ausstrahlen, aber, das hat in meinen Augen nicht zwnagsläufig mit gutem Design zu tun.

Als Dieter Rams den Schneewitchensarg und andere Elektrogeräte für Braun entwickeltbhat, gab es auch viele Menschen, die ihr holzfurniertes Saba-Röhrenradio schöner fanden.

Einig sind wir uns jedenfalls darin, dass wegführendes oder zumindest bemerkenswertes Design nur bedingt etwas mit subjektiv empfundener Schönheit zu tun hat.

Brainstorming, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit.

wegführendes / bemerkenswertes Design ....

- muss nicht "klassisch" schön sein. Im Gegenteil. Schon der begriff 'klassisch' zeigt ja dass etwas nicht wegführend sondern sozusagen wegfolgend ist, oder ?

- zeigt eine in irgendeiner Weise neue Idee oder greift eine alte Idee in neuer Weise auf, so dass sie als neue Idee erscheint.

- kann aus diesem Grund nicht wirklich 'Mainstream' sein, da neue Ideen das nicht sein können.  In der Regel eckt bemerkenswertes Design deswegen beim Massengeschmack zunächst einmal an.

- ist erfolgreich und setzt sich durch, gebiert also einen Mainstream oder zumindest eine wichtige Designströmung. Oder aber hat zumindest das Design zitierende Nachfolger, welche erfolgreich sind, wenn etwa der Zeit selbst noch zu weit voraus.  

- entsteht im Dialog mit der Welt der Nutzer.  Design welches keine Nutzer findet, verfehlt den Zweck.  Zumindest wenn wir über Industriedesign reden - dieses hat ja (im Gegensatz zur Kunst) einen ganz banalen pekunären Zweck.

- ist keine Insel.  Wenn ein Design keinen Einfluss auf andere Designer hat, also isoliert für sich selbst stehen bleibt, dann ist es zwar vielleicht betrachtenswert, aber doch ohne große Bedeutung.  Einfach nur anders sein, genügt nicht für gutes Design.

- löst ein gestaltungstechnisches Problem. Gutes Design entsteht nicht aus "Nichts", es ist immer die Antwort auf eine Frage die im Raum schwebt, auch wenn einem die Frage manchmal erst bewusst wird wenn man das Design, die Antwort also, sieht.


So. das war mein spontanes Brainstorming zum Begriff 'wegführendes Design'.

Der Multipla verfehlt, wenn ich o.g. Kriterien anlege, meiner Meinung nach einige Kriterien deutlich.  Weder ist er selbst als Design erfolgreich, noch hat er den Grundstein zu eine Designströmung gelegt, noch ist der Dialog mit der Welt der Nutzer / Zielgruppe erkennbar.  

Manche Idee ( 6-Sitzer, Innenraummaximierung, Übersichtlichkeit durch große Glasflächen ) mag gut sein.  Ansonsten ist da zuviel "anders sein" um des "anders sein" selbst willen.  Der Wagen wirkt als hätte FIAT in seiner Verzweiflung etwas aus dem Ärmel gezogen um jenseits des Mainstreams eine Lücke zu finden, wo man Erfolg haben kann - einfach nur weil man keinen Erfolg hat wenn man "klassisch" designt.  Auch die Idee einer Bedieninsel in der Armaturenbrettmitte kann man haben.  Wenn man das dann aber nicht überzeugend hinbekommt im verfügbaren Kostenrahmen für einen Familienvan, MUSS man das dann durchdrücken auf Gedeih und Verderb ?  

Industriedesign ist nun mal auch die Kunst des Machbaren. Ansonsten ist es Design für Museen. Das mag mal interessant anzusehen sein, ist aber eben kein Designmeilenstein.

Immerhin ist ein Multipla bemerkenswerter als ein Fiat Ulysse oder die 7. Generation des Golf. Stimmt.  bemerkenswert alleine ist aber noch kein Qualitätskriterium für Design , das ist ein bisserl zu wenig.


Meinen 4200er würde ich im Übrigen auch nicht als Designmeilenstein bezeichnen.  Ist ein schöner Wagen, wie ich finde, aber eher eine konservative / klassische Schönheit.  Den QP5 würde ich designseitig eher als Meilenstein wählen, aber als einen Schlußstein, als die zu Ende interpretierte Maserati-Klassik. Was soll da nun noch nachfolgen auf dieses endgültig vollkommene Zitat der 50er ?  

Dasselbe Problem hatte Jaguar ja mit seinem Jahrzehnte lang sich selbst zitierenden XJ auch.  Irgendwann ist auch gutes Design am Ende.  Ich finde Jaguars Antwort auf diese Frage allerdings nicht wirklich überzeugend.

Puh. Langer Text :-)     ... ihr seid dran.
Grüsse Bernd

Biturbo SI  ( R.I.P. )
Biturbo Spyder i 
4200 Coupe Cambiocorsa
MB 500SE W126
Tesla Model S
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wegführendes Design .... - von kraemerb - 12.02.2018 - 21:58
RE: Wegführendes Design .... - von copcograu - 12.02.2018 - 23:28
RE: Wegführendes Design .... - von Philippe - 13.02.2018 - 01:29
RE: Wegführendes Design .... - von merak66 - 13.02.2018 - 09:48
RE: Wegführendes Design .... - von kraemerb - 15.02.2018 - 21:20
RE: Wegführendes Design .... - von Hypsep - 15.02.2018 - 22:03
RE: Wegführendes Design .... - von Philippe - 16.02.2018 - 21:18
RE: Wegführendes Design .... - von kraemerb - 03.03.2018 - 18:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste