Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Polizeikontrollen Tuningworld Bodensee
#13
Die Idee ist nicht schlecht Daniel. Meine Stempel(fast alle Fabrikate) sind aus den 90ern, damals hatte man in Polen keine Skrupel vor registrierten Markenlogos. Das kann ja heute anders sein? Du bist ja mechanisch klasse d’rauf u. kannst die Maschine ja mal probeweise mit einer 3-Zackmatrize “einrichten” ? Es ist wichtig unter jedem Matrizenlogo eine kleine Phantasiebuchstabenzahlenkombination zu prägen, dann kommt kein Mensch mehr darauf dass das gefäkt ist. Meistens präge ich außer den AP’s zusätzliche Verdichter, Turbos, Krümmerteile usw. damit man glaubt daß ich Werksteile eingebaut habe,- alles für den Fall einer Kontrolle, jedoch:
Gelohnt hat sich der Aufwand noch nie! Bin seit 1990 1 einzigesmal wegen eines lauten “Abarth-Auspuffs” (war eine Edelstahl Billigst “Dino-Monza” Kopie aus Bursa,Türkei für deren Shahinserien) am Ritmo Cabrio in einem Ostseekurort während der “Mittagsruhe” gestoppt worden. Der hatte, glaube ich, die 2,0L TC Maschine, wahrscheinlich mit dem “Volumexkompressor” darin u. schön überall meinen polnischen Skorpion eingeschlagen. Alles Serie eben, glaube der Wagen war auf den 1,4L Motor angemeldet??? Die beiden Jungbullen, einer ‘ne Tusse, hatten 0-Checkung, denen hätten zumindest die beiden OHC’s auffallen müssen!? Unsere Autos sind einfach zu alt u. selten um jemanden mit Ahnung zu treffen.
Viel gefährlicher sind die “Starenkästen” an unseren Landstraßen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Polizeikontrollen Tuningworld Bodensee - von Thorsten Ruge - 12.03.2008 - 20:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste