14.03.2018 - 22:00
Kleine Ursache, große Wirkung.
Durch das Klemmen hat sich der Shim vom Ventilschaft gelöst und ist im Raum oberhalb des Federtellers herum vagabundiert. Beim Ausbau der Tasse "klebt" er normalerweise zentriert am Tassenboden.
Er hat ein paar Treffer ab bekommen und sieht jetzt so aus:
Auf den Ventilschaft lässt er sich nicht mehr aufsetzen. Der Schaft selber ist ok, den Shim vom anderen Einlassventil kann ich ohne Kraft aufsetzen und abnehnem.
Auch in der Tasse sind ein paar Spuren zu sehen:
Sie gleitet noch gut im Kopf. Abnehmen war nur mit Magnet möglich, schön saugend ohne Ruckeln.
Beim Runterdrücken des Ventils ist ein leichter Widerstand im oberen Bereich zu spüren, das könnten die Rückstände auf dem Schaft sein, die den Klemmer ausgelöst haben. Beim intakten Ventil ist dieser nicht vorhanden.
Neuen Shim und Dichtungen besorgen, alles zusammen bauen und Kompression messen. Dann sehen wir weiter.
Durch das Klemmen hat sich der Shim vom Ventilschaft gelöst und ist im Raum oberhalb des Federtellers herum vagabundiert. Beim Ausbau der Tasse "klebt" er normalerweise zentriert am Tassenboden.
Er hat ein paar Treffer ab bekommen und sieht jetzt so aus:
Auf den Ventilschaft lässt er sich nicht mehr aufsetzen. Der Schaft selber ist ok, den Shim vom anderen Einlassventil kann ich ohne Kraft aufsetzen und abnehnem.
Auch in der Tasse sind ein paar Spuren zu sehen:
Sie gleitet noch gut im Kopf. Abnehmen war nur mit Magnet möglich, schön saugend ohne Ruckeln.
Beim Runterdrücken des Ventils ist ein leichter Widerstand im oberen Bereich zu spüren, das könnten die Rückstände auf dem Schaft sein, die den Klemmer ausgelöst haben. Beim intakten Ventil ist dieser nicht vorhanden.
Neuen Shim und Dichtungen besorgen, alles zusammen bauen und Kompression messen. Dann sehen wir weiter.