18.03.2018 - 00:38
Hallo Rob,
herzlich willkommen.
Ich kann Dir zwar bei Deinem Problem nicht helfen, aber hier muss ich mal meinen Senf dazugeben.
Nach einem ersten Käfer für damals 80 Mark, Rückwärtsgang war kaputt, die vorderen Achsschenkel fest, so dass man beim Lenken wirklich beide Hände brauchte, kam ein 70er Spitfire ins Haus. Sozusagen der Einstieg in die Spaßautoscene. Nach knapp 20 Jahren Engländer in diversen Ausführungen bin ich dann in die Amiscene abgerutscht, weil ich keinen Bock mehr hatte auf Rost und Lucaselekrik, obwohl ich heute noch der Meinung bin, die englischen Autos haben eine liebenswerte, wenn auch anstrengende Seele.
Und vor Kurzem erst bin ich über diese Boomerang Rückleuchten gestolpert. Und ich muss sagen, die haben es mir einfach angetan. Das Gesamtkonzept des 3200er ist zeitlos schön.
Ich muss leider noch 4 Wochen warten bis er in Bremerhaven eintrifft, aber ich freue mich schon wie Bolle.
Wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil.
Gruß
Reiner
herzlich willkommen.
Ich kann Dir zwar bei Deinem Problem nicht helfen, aber hier muss ich mal meinen Senf dazugeben.
Nach einem ersten Käfer für damals 80 Mark, Rückwärtsgang war kaputt, die vorderen Achsschenkel fest, so dass man beim Lenken wirklich beide Hände brauchte, kam ein 70er Spitfire ins Haus. Sozusagen der Einstieg in die Spaßautoscene. Nach knapp 20 Jahren Engländer in diversen Ausführungen bin ich dann in die Amiscene abgerutscht, weil ich keinen Bock mehr hatte auf Rost und Lucaselekrik, obwohl ich heute noch der Meinung bin, die englischen Autos haben eine liebenswerte, wenn auch anstrengende Seele.
Und vor Kurzem erst bin ich über diese Boomerang Rückleuchten gestolpert. Und ich muss sagen, die haben es mir einfach angetan. Das Gesamtkonzept des 3200er ist zeitlos schön.
Ich muss leider noch 4 Wochen warten bis er in Bremerhaven eintrifft, aber ich freue mich schon wie Bolle.
Wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil.
Gruß
Reiner