Hallo QuattroMu, herzlich willkommen hier im Forum!
Ich hab den Eindruck, es ist für viele Foristen nicht ganz einfach zu verstehen, was Du mit Deiner Vorstellung erreichen möchtest. Diejenigen, die aus Unzufriedenheit ihren Maserati gegen etwas anderes ausgewechselt haben, sind hier nicht aktiv - im Gegensatz zu denen, die immer noch druntr leiden, gell Alfredo ;-) Insofern wird es nicht viele geben, die in das gleiche Lied einstimmen, dass man einen QP so schnell wie möglich „entsorgen“ solle.
Was hier reichlich, und gerade auch für den QP V oft schnell und zahlreich jednfalls immer fundiert (!), vorhanden ist, sind vielfältige Erfahrungen zu den Macken und wie man ihnen begegnen kann. Ebenso gibt es ja auch viele Hinweise, zu typischen bekannten Schwachstellen, wie Phasenverstellern, die sich hier auch in Erfahrung bringen lassen. Vielleicht ist es ja interessant für Dich, Dir die gebündelten Erfahrungen des Forums zugängig zu machen?
Z.B. zur Vebreitung des Wassereintritts im Kofferraum, oder zu den möglichen Ursachen / Behebung bei verschiedenen Elekrik-/ Anzeigeproblemen. Wenn Du Interesse an „Ferndiagnose“ / Unterstützung aus dem Forum hättest, wäre für die technisch sachkundigen Foristen (zu denen ich nicht gehöre) sicher auch hilfreich, mehr über die Vorgeschichte des Fahrzeugs, Händler und Qualifikation der bislang hinzugezogenen Werkstätte(n) zu wissen.
Das nur zur Anregung. Alles Gute für die Genesung Deines Maserati und für den Erhalt Deines Maserati-Faibles.
Cordiali Saluti!
grigio
Ich hab den Eindruck, es ist für viele Foristen nicht ganz einfach zu verstehen, was Du mit Deiner Vorstellung erreichen möchtest. Diejenigen, die aus Unzufriedenheit ihren Maserati gegen etwas anderes ausgewechselt haben, sind hier nicht aktiv - im Gegensatz zu denen, die immer noch druntr leiden, gell Alfredo ;-) Insofern wird es nicht viele geben, die in das gleiche Lied einstimmen, dass man einen QP so schnell wie möglich „entsorgen“ solle.
Was hier reichlich, und gerade auch für den QP V oft schnell und zahlreich jednfalls immer fundiert (!), vorhanden ist, sind vielfältige Erfahrungen zu den Macken und wie man ihnen begegnen kann. Ebenso gibt es ja auch viele Hinweise, zu typischen bekannten Schwachstellen, wie Phasenverstellern, die sich hier auch in Erfahrung bringen lassen. Vielleicht ist es ja interessant für Dich, Dir die gebündelten Erfahrungen des Forums zugängig zu machen?
Z.B. zur Vebreitung des Wassereintritts im Kofferraum, oder zu den möglichen Ursachen / Behebung bei verschiedenen Elekrik-/ Anzeigeproblemen. Wenn Du Interesse an „Ferndiagnose“ / Unterstützung aus dem Forum hättest, wäre für die technisch sachkundigen Foristen (zu denen ich nicht gehöre) sicher auch hilfreich, mehr über die Vorgeschichte des Fahrzeugs, Händler und Qualifikation der bislang hinzugezogenen Werkstätte(n) zu wissen.
Das nur zur Anregung. Alles Gute für die Genesung Deines Maserati und für den Erhalt Deines Maserati-Faibles.
Cordiali Saluti!
grigio