31.05.2018 - 11:59
Hi volks,
ich will niemanden vor einem Testinvest von € 1.500.- abhalten, melde dennoch grundsätzliche bedenken an. Ich habe mit der Welt der Telematik wenn auch bei / für einen anderen Hersteller z.T. intensive Berührung.
Mit der Elektornikplattform des QP5 kenne ich mich nicht aus, unterstelle aber dass der auch bereits Most- und oder Canbus Technologie nutzt. Da ist nix mit mal eben eine neue Headunit hingedaddelt. So wie in dem Video darstellt - GPS Steckerchen hier, anderes Steckerchen dort - no way, never ever, dass das für einen Ghibli wie auch für so eine alte Plattform wie den QP5 mal eben funktionieren soll.
Ich unterstreiche nochmal, technisch kenne die die Maseratiplattform(en) nicht, aber es wäre ein Wunder für mich mich, wenn mit einem Invest von € 1.500.- in einem "alten" Auto eine moderne Telematikplattform Einzug hält, die voll in das Fahrzeug integriert ist und ohne Probleme mit den Fahrzeug zusammenarbeitet. Ansonsten kannst du dir ein Tablett ans Dashboard tackern und die Audioausgabe über die Fahrzeuglautsprecher streamen. Das mag funktionieren, bleibt aber eine Solitärlösung, die mit fahrzeugintegrierter Telematik nichts zu tun hat.
Gerne lasse ich mich eines besseren belehren.
Viele Grüße
Peter
ich will niemanden vor einem Testinvest von € 1.500.- abhalten, melde dennoch grundsätzliche bedenken an. Ich habe mit der Welt der Telematik wenn auch bei / für einen anderen Hersteller z.T. intensive Berührung.
Mit der Elektornikplattform des QP5 kenne ich mich nicht aus, unterstelle aber dass der auch bereits Most- und oder Canbus Technologie nutzt. Da ist nix mit mal eben eine neue Headunit hingedaddelt. So wie in dem Video darstellt - GPS Steckerchen hier, anderes Steckerchen dort - no way, never ever, dass das für einen Ghibli wie auch für so eine alte Plattform wie den QP5 mal eben funktionieren soll.
Ich unterstreiche nochmal, technisch kenne die die Maseratiplattform(en) nicht, aber es wäre ein Wunder für mich mich, wenn mit einem Invest von € 1.500.- in einem "alten" Auto eine moderne Telematikplattform Einzug hält, die voll in das Fahrzeug integriert ist und ohne Probleme mit den Fahrzeug zusammenarbeitet. Ansonsten kannst du dir ein Tablett ans Dashboard tackern und die Audioausgabe über die Fahrzeuglautsprecher streamen. Das mag funktionieren, bleibt aber eine Solitärlösung, die mit fahrzeugintegrierter Telematik nichts zu tun hat.
Gerne lasse ich mich eines besseren belehren.
Viele Grüße
Peter