Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tesla Screen / Infotainment für QP V. Wer hat Interesse?
#13
Um euch "in the loop" zu halten, hier ein weiteres Update. Ich bin auf meiner Suche nach der optimalen Lösung auf folgende Firmen gestoßen. Jede von ihnen macht was anderes, aber zusammen könnte es interessant werden. Die Herausforderung ist die, die Maserati-internen Sachen mit der neuen Funktionalität zu verbinden, um eine wirklich professionelle Lösung zu erreichen.

Zunächst haben wir da AutoPi aus Dänemark: https://www.autopi.io/ 
AutoPi wird in den OBD2 Port gesteckt und erlaubt es dir, Daten auf dem Handy oder dem Laptop anzuzeigen (https://www.autopi.io/how-it-works ). Das ganze erfordert ne Menge an Eigenarbeit, bietet aber reichlich Ausbaumöglichkeiten, da es auf dem Raspberry Pi beruht, auf dem wiederum Android laufen kann, mit allem, was es bietet.

Dann hätten wir da CSS Electronics auch aus Dänemark: https://www.csselectronics.com/screen/overview 
Die bieten einen CAN-Bus Logger an, der in der teuersten Version (400 Euro) einen eingebauten Wifi AP sowie einen Webserver hat, auf den man dann (intern/extern) zugreifen könnte, um Daten auszulesen und anzuzeigen. Soweit ich es verstanden habe, ermöglicht das CAN-Bus Reading/Logging auf mehr Telemetrie-Daten zuzugreifen als OBD, bin aber nicht sicher - finde ich aber noch heraus. :-)

Dann hätten wir da noch BlueWave Studio aus Polen: http://bluewavestudio.io/index.php 
Die schrieben auf http://bluewavestudio.io/index.php/blog/...he-journey  : "Unser erstes Projekt wurde vor einigen Monaten veröffentlicht. Das Herz unserer Aktivitäten war OpenAuto. Gegenwärtig fungiert es als Head Unit für Android Auto, welches mit Leichtigkeit auf dem Raspberry Pi Computer eingesetzt werden kann. Aber Android Auto ist nicht das einzige geplante Merkmal von OpenAuto. Gegenwärtig arbeiten wir noch an der Pluginarchitektur, die es erlaubt, die Funktionalität von OpenAuto zu erweitern und es zu einer kompletten Head Unit Softwarelösung zu machen."

Dann gibt es da noch Nordwest Auto in Portland, Oregon, die vor Jahren mal dieses Video veröffentlicht haben, so sie die Head Unit durch ein Alpine Touchscreen ersetzt haben: https://www.youtube.com/watch?v=6Rm-fua6cLQ  (Siehe dazu auch: https://www.youtube.com/watch?v=OCreeXKjiKU   von AutoMods in Sarasota, Florida)

Nick von Northwest schrieb mir dazu: "Wir hatten eine Menge von Anfragen aus der ganzen Welt bezüglich dieser Modifikation, seitdem wir dieses Video vor einigen Jahren veröffentlicht haben. Die Sache, dieses Upgrade zu unterstützen, ist die Menge an spezieller Arbeit, die an dem Auto selbst verrichtet werden muss. Wir benötigen circa 30-40 Stunden in der Werkstatt, um diese Modifikationen vorzunehmen, und deshalb ist es nicht als eine Lösung anzubieten, die von jedem installiert werden kann."

Dann noch was anderes, aber mit Bezug auf die Köpfe, die beim Maserati ja mit der Zeit eher unansehnlich werden. Da habe ich Sticky RX Finishing Solutions in New York State gefunden, die sehr gute Arbeit machen, sich das aber auch entsprechend bezahlen lassen: http://www.stickyrxrs.com/  (Siehe Anhang und dazu auch das Video: https://www.youtube.com/watch?v=VPhtzxsRdpk  und https://www.youtube.com/watch?v=gk8udxTx0iY )

Ich bleibe dran... :-)

Helmar


Angehängte Dateien
.pdf   Sticky RX Refinishing Solutions_Maserati QP Price List.pdf (Größe: 24,93 KB / Downloads: 4)
Was ich so mache, wenn ich nicht in Kapstadt bin oder Maserati fahre...
Mr. Master Key  | Der beste.Coach  | Sacred Symbols 
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tesla Screen / Infotainment für QP V. Wer hat Interesse? - von helmar - 08.06.2018 - 14:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste