04.08.2018 - 19:07
HALLO Jochen,
aus deinen verschiedenen Beiträgen im Forum weiß ich, daß du einen QP V hast wie ich.
Heut haben wir den 4.
Die Ausfahrt ist am 28.
Wer braucht denn so lange für die Kupplung?
Ich hatte meinen vor 7 Wochen in Neustadt, da haben die genau zwei Tage gebraucht, mit allem Zubehör, was da so mit gemacht werden sollte.
Nur für das Achsvermessen (sicherheitshalber) brauchte es noch einen weiteren Vormittag, weil das ein anderes Spezialunternehmen aus der Nachbarschaft machen sollte.
Also alles tiptop. -
Was ich dabei gelernt habe, ist: Nie wieder auf die Diagnose-Daten hören!
Denn nachdem ich bei 85 000 km mit "115 % Verschleiß" ausgelesen worden war, bin ich weitere 28 000 km gefahren ohne irgendwelche Probleme (kupplungsmäßig. Nur das Pilotlager fing an, gelegentlich Geräusche beim Anfahren zu machen). Deshalb wollte ich vor dem Urlaub "Klar Schiff" machen lassen.
Die ausgebaute Kupplung hatte immer noch ca.2mm Fleisch auf den Rippen, hätte also wohl gut weitere 20 - 30 Tkm gehalten.
Aber erstens wußte ich das vorher nicht, zweitens hatte meine liebe Frau Angst vor dem Stehenbleiben unterwegs,( wie es die Vertragswerkstätten gern an die Wand malen, obwohl man ja merkt, wenn das Ding anfängt durchzurutschen beim harten Beschleunigen oder am steilen Berg), und drittens ist es natürlich ein viel entspannteres Reisen in den Urlaub, wenn man weiß, daß alles wieder neu ist.
So, das nur mal zur allgemeinen Beruhigung gegen die Panikmache, daß beim Duoselekt nach 70 000 die Kupplung "fertig" wäre.
Ansonsten viel Spaß bei Eurer Ausfahrt, bei der ich leider nicht dabei sein werde, weil kein Sauerländer. -
Viele Grüße aus Niedersachsen
Volker
aus deinen verschiedenen Beiträgen im Forum weiß ich, daß du einen QP V hast wie ich.
Heut haben wir den 4.
Die Ausfahrt ist am 28.
Wer braucht denn so lange für die Kupplung?
Ich hatte meinen vor 7 Wochen in Neustadt, da haben die genau zwei Tage gebraucht, mit allem Zubehör, was da so mit gemacht werden sollte.
Nur für das Achsvermessen (sicherheitshalber) brauchte es noch einen weiteren Vormittag, weil das ein anderes Spezialunternehmen aus der Nachbarschaft machen sollte.
Also alles tiptop. -
Was ich dabei gelernt habe, ist: Nie wieder auf die Diagnose-Daten hören!
Denn nachdem ich bei 85 000 km mit "115 % Verschleiß" ausgelesen worden war, bin ich weitere 28 000 km gefahren ohne irgendwelche Probleme (kupplungsmäßig. Nur das Pilotlager fing an, gelegentlich Geräusche beim Anfahren zu machen). Deshalb wollte ich vor dem Urlaub "Klar Schiff" machen lassen.
Die ausgebaute Kupplung hatte immer noch ca.2mm Fleisch auf den Rippen, hätte also wohl gut weitere 20 - 30 Tkm gehalten.
Aber erstens wußte ich das vorher nicht, zweitens hatte meine liebe Frau Angst vor dem Stehenbleiben unterwegs,( wie es die Vertragswerkstätten gern an die Wand malen, obwohl man ja merkt, wenn das Ding anfängt durchzurutschen beim harten Beschleunigen oder am steilen Berg), und drittens ist es natürlich ein viel entspannteres Reisen in den Urlaub, wenn man weiß, daß alles wieder neu ist.
So, das nur mal zur allgemeinen Beruhigung gegen die Panikmache, daß beim Duoselekt nach 70 000 die Kupplung "fertig" wäre.
Ansonsten viel Spaß bei Eurer Ausfahrt, bei der ich leider nicht dabei sein werde, weil kein Sauerländer. -
Viele Grüße aus Niedersachsen
Volker