27.09.2018 - 20:00
Möglicherweise aufgrund des persönlichen Einblicks in den Luftfilterkasten habe ich Brutus nun den K&N 33-2576 Sportluftfilter spendiert, der anstelle des originalen Filters montiert wird. War gar nicht so einfach, noch einen zu kriegen, da dieses Modell mit den passenden Abmessungen leider nicht mehr hergestellt wird. Bei Musketier habe ich tatsächlich noch den letzten verfügbaren im Abverkauf ergattert. Da der Filter ein Leben lang hält und auswaschbar ist, war der Biturbo-Markt wohl gesättigt und die Produktion wurde eingestellt.
Der Unterschied ist auf jeden Fall deutlich spürbar und die Gasannahme ist gerade im niedrigen Drehzahlbereich viel direkter. Man kann im Fuß regelrecht spüren, wie die Brennräume besser einatmen können. Nach dem Rennwochenende an der Lahn quietschen die Reifen ohnehin deutlich öfter, und jeder Kreisel wird gleich zwei- oder dreimal gefahren - natürlich nur, um sich besser orientieren zu können und die richtige Ausfahrt zu finden...
Oh je, jetzt werde ich auf meine alten Tage zu guter Letzt auch noch peinlich...
Helge
Der Unterschied ist auf jeden Fall deutlich spürbar und die Gasannahme ist gerade im niedrigen Drehzahlbereich viel direkter. Man kann im Fuß regelrecht spüren, wie die Brennräume besser einatmen können. Nach dem Rennwochenende an der Lahn quietschen die Reifen ohnehin deutlich öfter, und jeder Kreisel wird gleich zwei- oder dreimal gefahren - natürlich nur, um sich besser orientieren zu können und die richtige Ausfahrt zu finden...

Oh je, jetzt werde ich auf meine alten Tage zu guter Letzt auch noch peinlich...

Helge
![[Bild: signatur.jpg]](http://www.knieriem.de/maserati/forum/signatur.jpg)