01.11.2018 - 14:01
Ich danke euch erstmals für die Willkommensgrüsse.
An Sascha: Ja, ich staune auch immer wieder darüber, wie wenig weit fortgeschritten ein Maserati (speziell QPV und GT) technisch ist, gerade im Vergleich zu deutschen Produkten. Aber irgendwie macht gerade dieser Reiz, diese seltsame Kombination die Marke auch so faszinierend: Einerseits das wohl weltbeste Leder, den betörendsten Sound und ein unglaubliches Design, andererseits Schalter, Hebel und Plastikabdeckungen, die an einen Fiat erinnern, Infotainment und Assistenz, der Konkurrenz jahrelang hinterher. Insgesamt ist ein Maserati ein unglaublich emotionales Auto, und bei Fahrzeugen ist mir das wichtiger als Pragmatismus und technische Vollendung, die objektive Vergleichsteste gewinnt. :) Ansonsten wäre ich wohl auch falsch bei Maserati.
An Alex: Vielen Dank für die Ideen, ich denke auch, dass das Problem in der Schalteinheit sein könnte, in der Form eines temperaturabhängigen Wackelkontaktes o.Ä. Insgeheim hoffe ich, dass eine Kalibrierung helfen wird, oder dass das Problem nur an den Steckern liegt, wie von dir beschrieben:). Der Getriebeölwechsel ist ohnehin fällig, so werde ich deine Informationen weitergeben, mal sehen was sich da mit Fremdöl machen lässt.
Auf jeden Fall danke ich und werde euch auf dem Laufenden halten.
Gruss Elia
An Sascha: Ja, ich staune auch immer wieder darüber, wie wenig weit fortgeschritten ein Maserati (speziell QPV und GT) technisch ist, gerade im Vergleich zu deutschen Produkten. Aber irgendwie macht gerade dieser Reiz, diese seltsame Kombination die Marke auch so faszinierend: Einerseits das wohl weltbeste Leder, den betörendsten Sound und ein unglaubliches Design, andererseits Schalter, Hebel und Plastikabdeckungen, die an einen Fiat erinnern, Infotainment und Assistenz, der Konkurrenz jahrelang hinterher. Insgesamt ist ein Maserati ein unglaublich emotionales Auto, und bei Fahrzeugen ist mir das wichtiger als Pragmatismus und technische Vollendung, die objektive Vergleichsteste gewinnt. :) Ansonsten wäre ich wohl auch falsch bei Maserati.
An Alex: Vielen Dank für die Ideen, ich denke auch, dass das Problem in der Schalteinheit sein könnte, in der Form eines temperaturabhängigen Wackelkontaktes o.Ä. Insgeheim hoffe ich, dass eine Kalibrierung helfen wird, oder dass das Problem nur an den Steckern liegt, wie von dir beschrieben:). Der Getriebeölwechsel ist ohnehin fällig, so werde ich deine Informationen weitergeben, mal sehen was sich da mit Fremdöl machen lässt.
Auf jeden Fall danke ich und werde euch auf dem Laufenden halten.
Gruss Elia
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Elia
Elia