15.02.2019 - 09:16
Mein 3200 hat 107 000 km auf der Uhr und seit rund 4-5 Jahren bereits die zweite Drosselklappe drin. Nun beginnt auch diese Probleme zu machen: Der Leerlauf «sägt» und manchmal ist die Leerlaufdrehzahl bei 1 500 U/Min, um und geht dann wieder auf den normalen Wert zurück.
Mein Mechaniker hat bereits einige 3200 auf modifizierte Drosselklappen mit Hallgeber umgebaut, sagt aber, dass die Autos (vor allem die Handschalter) nach dem Umbau kaum noch zu fahren waren.
Er meint, dass es die Original-Drosselklappe ab Werk inzwischen in der dritten Generation gebe und diese besser sein sollte. Allerdings hat er noch keine Langzeiterfahrung und weiss auch nicht, ob dann das alte Problem nach ein paar Jahren wieder auftaucht.
Hat jemand von Euch Erfahrungen entweder mit der Hallgeber-Drosselklappe oder mit der verbesserten Original-Drosselklappe?
Vielen Dank
Markus
Mein Mechaniker hat bereits einige 3200 auf modifizierte Drosselklappen mit Hallgeber umgebaut, sagt aber, dass die Autos (vor allem die Handschalter) nach dem Umbau kaum noch zu fahren waren.
Er meint, dass es die Original-Drosselklappe ab Werk inzwischen in der dritten Generation gebe und diese besser sein sollte. Allerdings hat er noch keine Langzeiterfahrung und weiss auch nicht, ob dann das alte Problem nach ein paar Jahren wieder auftaucht.
Hat jemand von Euch Erfahrungen entweder mit der Hallgeber-Drosselklappe oder mit der verbesserten Original-Drosselklappe?
Vielen Dank
Markus