15.04.2019 - 07:28
Moin Torge
hatte mal eine Zeitlang ein Auge auf QP4 geworfen und einen mit Automatik probegefahren.
War ein V8, aber das ändert den Fahreindruck vermutlich nicht wesentlich.
Für mich war die Automatik ein Showstopper.
Im unteren Drehzahlbereich dämpft der Wandler das ohnehin begrenzte Ansprechverhalten des Turbomotors noch mehr, fühlt sich sehr lethargisch an.
Und im mittleren Drehzahlbereich, wo der Biturbo so richtig Freude macht mit seinem Leistungswillen, wird diese ebenfalls im Wandler verquirlt.
Obenraus ist sich's dann eher gleich, aber zumindest der 2.8V6 ist ja nicht eben ein Wunder an Drehwillen.
Fahr mal beide Probe, beim V8 fühlt sich das an wie zwei grundverschiedene Fahrzeuge, ganz klar zum Nachteil der Automatik.
hatte mal eine Zeitlang ein Auge auf QP4 geworfen und einen mit Automatik probegefahren.
War ein V8, aber das ändert den Fahreindruck vermutlich nicht wesentlich.
Für mich war die Automatik ein Showstopper.
Im unteren Drehzahlbereich dämpft der Wandler das ohnehin begrenzte Ansprechverhalten des Turbomotors noch mehr, fühlt sich sehr lethargisch an.
Und im mittleren Drehzahlbereich, wo der Biturbo so richtig Freude macht mit seinem Leistungswillen, wird diese ebenfalls im Wandler verquirlt.
Obenraus ist sich's dann eher gleich, aber zumindest der 2.8V6 ist ja nicht eben ein Wunder an Drehwillen.
Fahr mal beide Probe, beim V8 fühlt sich das an wie zwei grundverschiedene Fahrzeuge, ganz klar zum Nachteil der Automatik.
Grüsse Bernd
Biturbo SI ( R.I.P. )
Biturbo Spyder i
4200 Coupe Cambiocorsa
MB 500SE W126
Tesla Model S
Biturbo SI ( R.I.P. )
Biturbo Spyder i
4200 Coupe Cambiocorsa
MB 500SE W126
Tesla Model S