Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4200 gt Scheinwerferschalter auf Stand oder Abblendlicht Sicherung nr.28 brennt durch
#1
Hallo Maserati Freunde,

Mein name ist Pino und bin seit 2005 glücklicher Besitzer eines Maserati coupe gt den ich damals absichtlich mit Schalter ausgesucht habe,bisher keine Probleme ausser den oben genannten und den Wärmetauscher,wo ich in Moment auch dran bin.
Zum Problem:
wenn ich den Scheinwerferschalter auf stand oder Abblendlicht position stelle brennt die Sicherung mit der nr.28 unter dem Armaturenbrett durch.
Folgendes habe ich überprüft ohne nennenswerte Veränderung;
-Alle Stecker von vordere und hintere leuchte nacheinander abgesteckt und deren kabeln auf risse und Brüche soweit wie möglich überprüft.
-alle Sicherungen und Relais die ich im ganzem Auto finden könnte habe ich nacheinander abgesteckt.
-wer das nicht wusste der korpus vom Lichtschalter wurde von dem Alfa 166 übernommen also habe ich zwei zu Hand gehabt und drangesteckt,und dem vom Maserati auch im Alfa 166 ausprobiert.
-Sicherung nr.28 überprüft, und zwar in der abb oder Standlicht position steht der eine pin von der Sicherung auf Masse was eigentlich nicht sein soll daher der Kurzschluss,und der andere auf Strom was ja normal ist.
-Wenn sich der Lichtschalter auf Park Position befindet funktionieren alle lichter außer natürlich Dauerfernlicht,abblendlicht,Nebelschlussleuchte und Nebelscheinwerfer.
-Blinkern,Warnblinker und Lichthupe funktionieren.
-über der Sicherung nr.28 (laut Handbuch) laufen folgende Komponenten durch,und zwar;IGE ECU,Lichschalter,dachleuchte und +15 weiteren Komponenten.
-An das Kabel von der Sicherung nr.28 der sich in Moment auf masse befindet,sind nach ca.1Meter von der Sicherung 4 weiteren kabeln angeschlossen und zwar 2Blaun und 2Gelbgrauen.
-IGE ECU(Nr.vom IGE Modul 1957429) soll das gesamte Beleuchtungssysteme steuern also habe ich den Modul auch abgesteckt.
-Das komplette Armaturenbrett ist in Moment abgebaut da ich auf dem Wärmetauscher warte,auf Grund der undichtigkeit des Wärmetauschers 
befand sich kühlwasser unter dem Teppich vom Fahrerseite daher wahrscheinlich das Kurzschluss Problem.
-Beifahrer ist trocken ist aber auch keine spur von Kühlwasser.
Bei alle getätigte proben und Tests war das Problem immer vorhanden.


Hat jemanden von euch ein SCHALTPLAN oder ne Ahnung was man noch überprüfen oder testen kann.
Bedanke mich im voraus über jede Hilfe.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
4200 gt Scheinwerferschalter auf Stand oder Abblendlicht Sicherung nr.28 brennt durch - von MaseratiPino - 12.07.2022 - 13:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste