Moin,
Habe gehofft eine erfolgreiche Reparatur verkünden zu können aber Pustekuchen, meine Diva hat leider was dagegen.
Die Situation ist immer noch Ernüchternd, die Kupplung wurde vorne an der Glocke entlüftet, neu eingelernt und der PIS eingestellt, keine Fehler.
Folgende Fakten:
1.wenn Drehmoment ansteht, rutscht die Kupplung in allen Gängen.
2.die Gänge werden merkwürdig eingelegt, irgendwie mechanisch gnubbelig.
3. Rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen, man merkt die Mechanik arbeiten aber er geht nicht rein.
4. beim runter schalten knarrt es manchmal im Getriebe.
Ich mit Halbwissen glaube nicht das die Kupplung verschlissen ist, Auto führ einwandfrei und bei der nächsten Fahrt sind die Probleme da, unwahrscheinlich das die Kupplung das Problem ist.
Aktuell verdächtige ich den Aktuator aber ich habe keine Erklärung was es sein kann.
Ein kleines Detail das wichtig sein kann.
Bei der letzen einwandfreien Fahrt hat es sehr stark geregnet und meinem Gransport fehlt die untere Motorverkleidung. Ich war auf der Autobahn unterwegs und die Wassermassen waren schon ziemlich heftig…
Ich möchte Euch bitten Eure Theorien/Erfahrungen/Wissen mit mr zu teilen, mir ist es wichtig die Technik zu verstehen und den Fehler einzugrenzen zu können.
Vielen Dank, Beste Grüße
Pavlos
Moin nochmal,
ich habe einen Punkt vergessen.
Zündung an, Motor aus und im Wechsel erster Gang, Rückwärtsgang, erster Gang, Rückwärtsgang…
Man hört immer wieder die Pumpe arbeiten und nach ein paar Zyklen erscheint das Symbol „Getriebe Havarie“ und es geht nichts mehr.
Nach kurzer Zeit erlischt das Symbol und man kann wieder Schalten.
beste Grüße
Pavlos
Habe gehofft eine erfolgreiche Reparatur verkünden zu können aber Pustekuchen, meine Diva hat leider was dagegen.
Die Situation ist immer noch Ernüchternd, die Kupplung wurde vorne an der Glocke entlüftet, neu eingelernt und der PIS eingestellt, keine Fehler.
Folgende Fakten:
1.wenn Drehmoment ansteht, rutscht die Kupplung in allen Gängen.
2.die Gänge werden merkwürdig eingelegt, irgendwie mechanisch gnubbelig.
3. Rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen, man merkt die Mechanik arbeiten aber er geht nicht rein.
4. beim runter schalten knarrt es manchmal im Getriebe.
Ich mit Halbwissen glaube nicht das die Kupplung verschlissen ist, Auto führ einwandfrei und bei der nächsten Fahrt sind die Probleme da, unwahrscheinlich das die Kupplung das Problem ist.
Aktuell verdächtige ich den Aktuator aber ich habe keine Erklärung was es sein kann.
Ein kleines Detail das wichtig sein kann.
Bei der letzen einwandfreien Fahrt hat es sehr stark geregnet und meinem Gransport fehlt die untere Motorverkleidung. Ich war auf der Autobahn unterwegs und die Wassermassen waren schon ziemlich heftig…
Ich möchte Euch bitten Eure Theorien/Erfahrungen/Wissen mit mr zu teilen, mir ist es wichtig die Technik zu verstehen und den Fehler einzugrenzen zu können.
Vielen Dank, Beste Grüße
Pavlos
Moin nochmal,
ich habe einen Punkt vergessen.
Zündung an, Motor aus und im Wechsel erster Gang, Rückwärtsgang, erster Gang, Rückwärtsgang…
Man hört immer wieder die Pumpe arbeiten und nach ein paar Zyklen erscheint das Symbol „Getriebe Havarie“ und es geht nichts mehr.
Nach kurzer Zeit erlischt das Symbol und man kann wieder Schalten.
beste Grüße
Pavlos