21.11.2022 - 09:47
Hallo Lutz,
eine wesentliche Änderung hat die Druckumlaufschmierung bekommen alle Pleuellager werden zentral über Hauptlager Nr.4 versorgt dafür muss die Kurbelwelle modifiziert werden zusätzlich müssen Ölkanalbohrung hergestellt werden. Der Ölvolumen ist auch erhöht worden, die Einlassventile sind ein wenig vergrößert.
Die Bestandteile der Kupplungseinheit entsprechen auch nicht dem Standard!
Der Motor hat 162KW, die Angaben / Behauptungen bezüglich Citroen SM 2.7 ist gleich wie der Merak 3.0 SS Motor stimmt nicht ganz!
Den Tipo 80 kann man direckt an der Bremsanlage unterscheiden wie z.B. der hydraulische Aufbau oder die Verlegung der hinteren Bremsscheiben Richtung Achsnaben. Innenraum ist fast identisch mit Bora.
Es gibt auch Merak´s 3.0 SS mit Tipo 80 Austauschmotor und die Besitzer wissen das nicht!
Gruß
Robert
eine wesentliche Änderung hat die Druckumlaufschmierung bekommen alle Pleuellager werden zentral über Hauptlager Nr.4 versorgt dafür muss die Kurbelwelle modifiziert werden zusätzlich müssen Ölkanalbohrung hergestellt werden. Der Ölvolumen ist auch erhöht worden, die Einlassventile sind ein wenig vergrößert.
Die Bestandteile der Kupplungseinheit entsprechen auch nicht dem Standard!
Der Motor hat 162KW, die Angaben / Behauptungen bezüglich Citroen SM 2.7 ist gleich wie der Merak 3.0 SS Motor stimmt nicht ganz!
Den Tipo 80 kann man direckt an der Bremsanlage unterscheiden wie z.B. der hydraulische Aufbau oder die Verlegung der hinteren Bremsscheiben Richtung Achsnaben. Innenraum ist fast identisch mit Bora.
Es gibt auch Merak´s 3.0 SS mit Tipo 80 Austauschmotor und die Besitzer wissen das nicht!
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.