23.12.2023 - 13:14
Es ist schade, dass das Wetter zur Zeit so miserabel ist und es nur regnet. Eigentlich würde ich gerne mit meinen Maserati GranTurismo etwas umherfahren um Spaß zu haben. Da der Wagen aber schöngeputzt worden ist, wird das wohl nichts
Was macht man also, man schaut youtube oder in andere Foren und findet immer wieder Neues über Erfahrungen, die andere Besitzer mit den Auto gemacht haben.
Der Grundtenor ist, ein sehr zuverlässiges Fahrzeug, was auch meine unabhängige Werkstatt sagt, allerdings, wenn es zu Inspektionen oder gar Reparaturen kommt, sind insbesondere Ersatzteile recht teuer. Meine Werksatt machte mich darauf aufmerksam, dass die Kosten ca. das 2-fache von einer Mercedes Benz S-Klasse sind, die ich auch fahre.
Da, wie gesagt das Wetter eher zum Drinbleiben ermuntert, habe ich versucht aus den vielen Informationen, die ich gefunden habe, mir ein Bild über die laufenden Kosten eines Maserati GranTurismo zu machen, die ich wie folgt kategorisiere:
Bei meiner Berechnung und Betrachtung gehe ich mal von ca. 6000km Laufleistung im Jahr aus, was wie aus den Gebrauchtmarkt etwas höher ist als der Durchschnitt. Desweiteren habe ich versucht wenn immer möglich und vertretbar OEM Erstzteile zu berücksichtigen und nur wenn es nicht möglich war bin ich auf Originalteile gegangen.
Demnach komme ich bei Punkt 1. auf Kosten von ca. EUR 4.000,00 / Jahr oder ca. 334,00 / Monat ( Steuer, Versicherung SF40, Inspektion alle 2 Jahre, Benzin )
Bei Punkt 2. erwarte ich Kosten von ca. EUR 575,00 / Jahr oder ca. EUR 48 / Monat ( Reifen, Bremsen, Wartung Automatikgetriebe / Differential, Querlenker, etc. )
Und Punkt 3., der oft von vielen nicht berücksichtigt wird, schlägt mit ca. EUR 4272,00 / Jahr oder ca. EUR 356,00 / Monat zu ( Wertverlust, unerwartete Reparaturen )
In Addition ergibt das nach meinen Randbedingungen in den nächsten 8 Jahren Kosten von ca. EUR 8.847,00 / Jahr oder ca. 738,00 / Monat oder ca. EUR 1,48 / km
Ich kann nur sagen, zum Glück macht jeder von uns gerne nur die Miclmädchenrechnung und schaut nur auch Punkt 1. und da kommt man auf EUR 334,00 / Monat oder EUR 0,67 / km

Was macht man also, man schaut youtube oder in andere Foren und findet immer wieder Neues über Erfahrungen, die andere Besitzer mit den Auto gemacht haben.
Der Grundtenor ist, ein sehr zuverlässiges Fahrzeug, was auch meine unabhängige Werkstatt sagt, allerdings, wenn es zu Inspektionen oder gar Reparaturen kommt, sind insbesondere Ersatzteile recht teuer. Meine Werksatt machte mich darauf aufmerksam, dass die Kosten ca. das 2-fache von einer Mercedes Benz S-Klasse sind, die ich auch fahre.
Da, wie gesagt das Wetter eher zum Drinbleiben ermuntert, habe ich versucht aus den vielen Informationen, die ich gefunden habe, mir ein Bild über die laufenden Kosten eines Maserati GranTurismo zu machen, die ich wie folgt kategorisiere:
- Offensichtliche Kosten, wie Steuern, Versicherung, gängige Inspektionen, Benzinkosten
- Langfristige Kosten ( 8 Jahre ), wie Reifen, große Inspektionen, typische Reparaturen z.B. Quelenker, Bremsen, Automatikgetriebe Wartung, etc.
- Wertverlust und Rücklagen für unerwartete Reparaturen
Bei meiner Berechnung und Betrachtung gehe ich mal von ca. 6000km Laufleistung im Jahr aus, was wie aus den Gebrauchtmarkt etwas höher ist als der Durchschnitt. Desweiteren habe ich versucht wenn immer möglich und vertretbar OEM Erstzteile zu berücksichtigen und nur wenn es nicht möglich war bin ich auf Originalteile gegangen.
Demnach komme ich bei Punkt 1. auf Kosten von ca. EUR 4.000,00 / Jahr oder ca. 334,00 / Monat ( Steuer, Versicherung SF40, Inspektion alle 2 Jahre, Benzin )
Bei Punkt 2. erwarte ich Kosten von ca. EUR 575,00 / Jahr oder ca. EUR 48 / Monat ( Reifen, Bremsen, Wartung Automatikgetriebe / Differential, Querlenker, etc. )
Und Punkt 3., der oft von vielen nicht berücksichtigt wird, schlägt mit ca. EUR 4272,00 / Jahr oder ca. EUR 356,00 / Monat zu ( Wertverlust, unerwartete Reparaturen )
In Addition ergibt das nach meinen Randbedingungen in den nächsten 8 Jahren Kosten von ca. EUR 8.847,00 / Jahr oder ca. 738,00 / Monat oder ca. EUR 1,48 / km

Ich kann nur sagen, zum Glück macht jeder von uns gerne nur die Miclmädchenrechnung und schaut nur auch Punkt 1. und da kommt man auf EUR 334,00 / Monat oder EUR 0,67 / km

Happy driving
wünscht, Cay-Uwe
