Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
QP3 - 4,9Liter - Technik Austausch gesucht
#5
Hallo Carl und Grüße nach Münster,

bei Deinem Auto sind ein paar Dinge Durcheinander.

Das Stellventil über dem Bremsservo dient nur (!) zur Steuerung der Unterdruckdose am Verteiler.
Die sichtbaren Kabel kommen vom Mikroschalter des 4. Vergasers (Fahrerseite ganz hinten), ist schlecht zu sehen.
Bitte nicht mit den Kabeln für die Choke-Lampe verwechseln, der Kontakt sitzt auch da.
Da ist aber etwas falsch: die untere Tülle (im Bild verschlossen mit Schlauch und Schraube) muß offen sein.
Ein Schlauch geht von da aus direkt zur Dose am Verteiler, der andere zu einem T-Stück in einer Unterdruckleitung.
An welcher Stelle genau, müßte ich selbst erstmal nachsehen, das habe ich nicht im Kopf.
Sinn ist, daß das Ventil zwischen Unterdruck (Verbindung zu Ansaugbrücke/ Bremsservo) und Außenluft (druck) hin- und herschalten kann. Dafür muß natürlich
eine Tülle frei sein.

Die Ansteuerung der Luftpumpe geht elektrisch über eine Magnetkupplung in der Riemenscheibe (wie Klimaanlage), nicht über Unterdruck.

Die Fragen zum Unterdruckspeicher kann ich leider nicht einfach so beantworten, mit den US-Autos habe ich mich im Detail bisher nie beschäftigen müssen.

Generelles Problem ist aber die insgesamt schlechte Dokumentation des komplexen Aufbaus. Während der Bauzeit wurden Teile geändert, so daß diese völlig anders aussehen,
wie im ET-Katalog. Ebenso wurden Dinge in der Systematik der Ansteuerung verändert, alles nicht dokumentiert.

Teilweise hilft der (Elektro-)Schaltplan beim verstehen, leider ist der aus der Betriebsanleitung eine Katastrophe (logisch wie drucktechnisch)
Besser ist ein separater (großer) Plan, den gibt es schon mal in der e-Bucht. Ebenfalls hilfreich ist ein ET.Katalog.

Laß uns mal telefonieren, ich schreibe Die dazu eine PN, das wird aber erst nächste Woche.

Viele Grüße aus Köln
Jörg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: QP3 - 4,9Liter - Technik Austausch gesucht - von QPdrei - 18.04.2024 - 12:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste