12.11.2024 - 10:53
Hi, ich tippe auch auf Wärmetauscher, Feuchtigkeit sollte nicht im Inneren sein, beschlagen und nass bei feuchtem Wetter auch nicht
der Temperatur sensor innen ist neben dem Lenkrad:
https://www.eurospares.co.uk/Maserati/42...Intruments
(teile 4,5,6),
Außenfühler sitzt im Spiegel, der kleine Knubbel an der Unterseite, baugleich zum Alfa-Sensor
vielleicht mal schauen, ob nach einer Fahrt und Heizungsbenutzung die Fußräume trocken sind, oder direkt nach der Fahrt eine Pappe drunter, um zu schauen, ob was raustropft...
die Temperatur geht bei mir auch von 15 bis 29 Grad, min/max gibt es in der Anzeige nur für die Luftmenge (BJ2003)
spiel mal mit den verschiedenen Tasten, (Umluft, eco) und lass diese Einstellung mal 3-4 Minuten stehen, kommt im Cockpit eine Fehlermeldung ? kleines E wo normalerweise die Temperatur steht?
Bei mir haben sich mal durch Nichtbenutzung die Klappen verklebt, vielleicht schliessen diese nicht und dadurch kommt die feuchte Luft bei dir ins Innere
vg
Martin
der Temperatur sensor innen ist neben dem Lenkrad:
https://www.eurospares.co.uk/Maserati/42...Intruments
(teile 4,5,6),
Außenfühler sitzt im Spiegel, der kleine Knubbel an der Unterseite, baugleich zum Alfa-Sensor
vielleicht mal schauen, ob nach einer Fahrt und Heizungsbenutzung die Fußräume trocken sind, oder direkt nach der Fahrt eine Pappe drunter, um zu schauen, ob was raustropft...
die Temperatur geht bei mir auch von 15 bis 29 Grad, min/max gibt es in der Anzeige nur für die Luftmenge (BJ2003)
spiel mal mit den verschiedenen Tasten, (Umluft, eco) und lass diese Einstellung mal 3-4 Minuten stehen, kommt im Cockpit eine Fehlermeldung ? kleines E wo normalerweise die Temperatur steht?
Bei mir haben sich mal durch Nichtbenutzung die Klappen verklebt, vielleicht schliessen diese nicht und dadurch kommt die feuchte Luft bei dir ins Innere
vg
Martin
——————————-
2003´er Spyder CC
——————-————
2003´er Spyder CC
——————-————