08.05.2025 - 00:08
Hallo zusammen,
da es ja im Forum eher ruhig zugeht, gibt es hier mal noch ein Update.
Natürlich ist der Comanche immer noch nicht fertig
Hat aber auch seinen Grund: Ich bin da auch noch in meinem Hausbauprojekt eingebunden.
Aber zum Comanche:
Die Bremsleitungen sind ersetzt. Dabei fielen die hinteren Trommelbremsen negativ auf.
Als ich hier die Grundeinstellung machen wollte, hatte der Automatische Nachsteller auf einer Seite keine Rastung. Also Trommeln abgenommen und li/re verglichen. Erst mal nichts verdächtiges gesehen aber von einem Jeepkenner kam der Hinweis, daß beiderseits die Halteplatten der Bremsbeläge fehlen.
Diese waren leider weder für Geld noch für gute Worte zu organisieren. In der Zwischenzeit gibt es aber eine Lösung aus der Schmiede(heutzutage Blechlaserzentrum
). Ladefläche ist wieder drauf, Tank eingebaut und angeschlossen. Neue Wasserpumpe, Thermostat, Schläuche und Kühler verbaut.
Eingebaute Batterie war die falsche, da zu hoch. Der Minuspol hatte zu wenig bis keine Luft nach oben zur Motorhaube -durch eine mit passenden Boxmaßen ersetzt.
Der Stossfänger vorne musste wieder abgebaut werden und passende Blinker eingebaut, da die originalen von dem Bügel verdeckt werden. Auch die Seilwinde war ohne jegliche Verkabelung verbaut.
Dieses Thema wird derzeit bearbeitet.
Ansonsten gehen alle Lichter und Lampen, wie sie sollen. Kabel zu den Rückleuchten habe ich neu machen müssen, da die alten lieblos zerpflückt und abgeschnitten waren. Müssen noch in Wellrohre gemacht werden.
Felgen für vorne gab es noch einen Satz mit mehr Einpresstiefe um die Bereifung ohne zusätzliche Verbreiterung legalisieren zu können. Diese waren trotz gleicher Marke und Farbangabe in deutlich abweichendem Farbton als die bereits montierten. Also den Satz erst noch zum Lackierer gebracht und allen schönen silberglanz verliehen...
Im allgemeinen bin ich aber positiv gestimmt, den Wagen irgendwann fertig zu bekommen.
Man glaubt es nicht, wie viele Baustellen sich zusätzlich auftun, wenn man ein teilzerlegtes Fahrzeug wieder komplettieren will.
Wenn ich ihn mal wieder aus der Garage hole, gibt es auch mal wieder Bildchen.
da es ja im Forum eher ruhig zugeht, gibt es hier mal noch ein Update.
Natürlich ist der Comanche immer noch nicht fertig

Hat aber auch seinen Grund: Ich bin da auch noch in meinem Hausbauprojekt eingebunden.
Aber zum Comanche:
Die Bremsleitungen sind ersetzt. Dabei fielen die hinteren Trommelbremsen negativ auf.
Als ich hier die Grundeinstellung machen wollte, hatte der Automatische Nachsteller auf einer Seite keine Rastung. Also Trommeln abgenommen und li/re verglichen. Erst mal nichts verdächtiges gesehen aber von einem Jeepkenner kam der Hinweis, daß beiderseits die Halteplatten der Bremsbeläge fehlen.
Diese waren leider weder für Geld noch für gute Worte zu organisieren. In der Zwischenzeit gibt es aber eine Lösung aus der Schmiede(heutzutage Blechlaserzentrum

Eingebaute Batterie war die falsche, da zu hoch. Der Minuspol hatte zu wenig bis keine Luft nach oben zur Motorhaube -durch eine mit passenden Boxmaßen ersetzt.
Der Stossfänger vorne musste wieder abgebaut werden und passende Blinker eingebaut, da die originalen von dem Bügel verdeckt werden. Auch die Seilwinde war ohne jegliche Verkabelung verbaut.
Dieses Thema wird derzeit bearbeitet.
Ansonsten gehen alle Lichter und Lampen, wie sie sollen. Kabel zu den Rückleuchten habe ich neu machen müssen, da die alten lieblos zerpflückt und abgeschnitten waren. Müssen noch in Wellrohre gemacht werden.
Felgen für vorne gab es noch einen Satz mit mehr Einpresstiefe um die Bereifung ohne zusätzliche Verbreiterung legalisieren zu können. Diese waren trotz gleicher Marke und Farbangabe in deutlich abweichendem Farbton als die bereits montierten. Also den Satz erst noch zum Lackierer gebracht und allen schönen silberglanz verliehen...
Im allgemeinen bin ich aber positiv gestimmt, den Wagen irgendwann fertig zu bekommen.
Man glaubt es nicht, wie viele Baustellen sich zusätzlich auftun, wenn man ein teilzerlegtes Fahrzeug wieder komplettieren will.
Wenn ich ihn mal wieder aus der Garage hole, gibt es auch mal wieder Bildchen.
Grüße Harry