27.05.2008 - 23:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2008 - 23:40 von Thorsten Ruge.)
Da bist Du aber nur 15 Jahre zu spät mein Freund. Ich erinnere das so: Es handelte sich um ursprünglich von TWF(Total Walther Feuerschutz) / Total-Foerstner GmbH (mobile Löschsysteme) in Ladenburg entwickelte Transformatorlöschkanonen auf Schaum-u. Halonbasis, welche Öl-u. Methanolbrände innerhalb von Sekunden erstickten. Wie gesagt, Großtrafos von SIEMENS, AEG, etc. waren die Ziele. Das haben die dann in den Maser montiert um bei der F1 später schnell vor Ort zu sein, man brauchte keine großen Mengen für Halon, das Zeug löscht beeindruckend sicher, daher ist es heute außerhalb des Militärs auch verboten,- angeblich Ozonkiller o. eben einfach zu gut für uns. Der Ghibli konnte einfach transportiert werden u. war für damalige Verhältnisse schneller als die Feuerwehr. Die hatten ein Versuchsgelände bei Köln, wo sie ihren Kunden solche Einsätze vorführten, war immer eine sehr beeindruckende Show, der Maser auch, mit viel Kölsch hinterher für die angereisten freiwilligen Feuerwehrkollegen z.B. aus Ostholstein. Seit 1993 sind nach mehrfachen Übernahmen TWF's in Ladenburg die entspr. Abteilungen nicht mehr existent. Heute ist das TYCO Feuerlöscher o. so.