29.06.2008 - 17:37
Hallo,
ich bin hier neu, besitze keinen Maserati, aber überlege, mir einen zuzulegen. In Frage kommen Modelle der 80er bis 88. Preislich wird es wohl ein BiTurbo werden können. Im Angebot wäre z.B. ein 87er Schweizimport mit 2,5l und 181 PS. Am Heck steht "Katalysateur".
Ersetzteilmäßig bin ich von Verfügbarkeit und Preisen durch AR Giulia und BMW E28 sehr verwöhnt. Liegen denn die Preise für Ersatzteile so viel höher, als für "normale" Youngtimer und sind die Sachen wirklich so schwer zu besorgen? Was ist mit Verschleißteilen, wie Bremsen, Kupplung usw.
Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen?
Gruß
Wim
ich bin hier neu, besitze keinen Maserati, aber überlege, mir einen zuzulegen. In Frage kommen Modelle der 80er bis 88. Preislich wird es wohl ein BiTurbo werden können. Im Angebot wäre z.B. ein 87er Schweizimport mit 2,5l und 181 PS. Am Heck steht "Katalysateur".
Ersetzteilmäßig bin ich von Verfügbarkeit und Preisen durch AR Giulia und BMW E28 sehr verwöhnt. Liegen denn die Preise für Ersatzteile so viel höher, als für "normale" Youngtimer und sind die Sachen wirklich so schwer zu besorgen? Was ist mit Verschleißteilen, wie Bremsen, Kupplung usw.
Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen?
Gruß
Wim