01.07.2008 - 10:16
Entgegen der üblichen Strassenmeinung ist ein Turbomotor wirtschaftlicher als ein Saugmotor! Da Turbos aber extreme Leistungssteigerungen erlauben wird die verbesserte Wirtschaftlichkeit nicht deutlich, ja sogar wegen der hohen Verbräuche bei hoher Leistung, stark verschleiert. Ein Saugmotor braucht bei gleicher Leistung aber durchaus mehr, als ein Turbomotor.
Ein Nachteil von Turbomotoren ist die geringere Verdichtung in Fahrzuständen, in denen der Turbo nicht wirksam ist, da könnte es zu höheren Verbräuchen kommen - also immer schön die Turbos bei Laune halten
. Maserati-Motoren haben übrigens mit 7,4:1 noch eine recht hohe Verdichtung.
Allgemein kann man wohl davon ausgehen, dass ein Motor im Bereich seines höchsten Drehmomentes auch am wirtschaftlichsten mit dem Sprit umgeht. Bei meinem 2,8L 4v ist das so um die 3500 1/min.
Ein Nachteil von Turbomotoren ist die geringere Verdichtung in Fahrzuständen, in denen der Turbo nicht wirksam ist, da könnte es zu höheren Verbräuchen kommen - also immer schön die Turbos bei Laune halten

Allgemein kann man wohl davon ausgehen, dass ein Motor im Bereich seines höchsten Drehmomentes auch am wirtschaftlichsten mit dem Sprit umgeht. Bei meinem 2,8L 4v ist das so um die 3500 1/min.