11.07.2008 - 17:56
Du brauchst die “Kiste nicht zu sehen”, der hier, mit allem “carfax confirmation” usw. ist bestimmt lupenrein. Außerdem sind da weitere 10+% vom “Buy it now Preis” runter d’rin, also erhälst Du ihn heute auf Anruf in USA für ca. 22T€.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Cars-Truc....m14.l1308
Ich habe hier oft beschrieben wie ich Autos aus USA importiere, suche es Dir im Forum raus, es wird sich für Dich nicht lohnen.
Meine Meinung, u. ich habe meinen 4200er genauso erworben, ist gehe zu “Restkreditlern” wie ebenfalls von mir hier im Forum beschrieben, das ist noch billiger als der Import. Du brauchst nur Kontinuität, Zeit u. Geduld, dann ereichst Du Dein Ziel! Ich habe vor ca. 2 Jahren für den 4200er weniger bezahlt als später für einen 3200er,- welchen ich inzwischen wieder abgegeben habe. Der CC vor Fertigung in 3/03 kann Macken aufweisen, meiner ist ein 8/02 Handschalter, ein absolut alltagstaugliches, solide verarbeitetes Luxusgeschoss. Ich habe einen ca. 3 Jahre ältereren .456 aus demselben Stall, das Ding ist unter 120km/h nicht mal regendicht, innen schluderig(kommt wohl von Schludera) verarbeitet usw.! Mir ist die Farbe eines Maseratis relativ egal, weil es Fahrspaß pur ist. Die Wagen sind alle gut ausgestattet, der eventuell fehlende Rest läßt sich heute easy per Aftermarket ergänzen.
Natürlich würde ich mir einen Neuwagen nicht in “Schwanenweiß” o. Silbermetallik bestellen,- nur als gebrauchter “Hinterherwurf” geht mein Geldbeutel gerne alle diese Kompromisse ein,- will ich doch die Fahrleistung u. den Luxus!
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Cars-Truc....m14.l1308
Ich habe hier oft beschrieben wie ich Autos aus USA importiere, suche es Dir im Forum raus, es wird sich für Dich nicht lohnen.
Meine Meinung, u. ich habe meinen 4200er genauso erworben, ist gehe zu “Restkreditlern” wie ebenfalls von mir hier im Forum beschrieben, das ist noch billiger als der Import. Du brauchst nur Kontinuität, Zeit u. Geduld, dann ereichst Du Dein Ziel! Ich habe vor ca. 2 Jahren für den 4200er weniger bezahlt als später für einen 3200er,- welchen ich inzwischen wieder abgegeben habe. Der CC vor Fertigung in 3/03 kann Macken aufweisen, meiner ist ein 8/02 Handschalter, ein absolut alltagstaugliches, solide verarbeitetes Luxusgeschoss. Ich habe einen ca. 3 Jahre ältereren .456 aus demselben Stall, das Ding ist unter 120km/h nicht mal regendicht, innen schluderig(kommt wohl von Schludera) verarbeitet usw.! Mir ist die Farbe eines Maseratis relativ egal, weil es Fahrspaß pur ist. Die Wagen sind alle gut ausgestattet, der eventuell fehlende Rest läßt sich heute easy per Aftermarket ergänzen.
Natürlich würde ich mir einen Neuwagen nicht in “Schwanenweiß” o. Silbermetallik bestellen,- nur als gebrauchter “Hinterherwurf” geht mein Geldbeutel gerne alle diese Kompromisse ein,- will ich doch die Fahrleistung u. den Luxus!