07.08.2008 - 20:56
Nein, die Anlaufscheiben sind ja das Problem. Meistens haben Stadt- und Kurzstreckenautos dieses Problem, da der Motor häufig ohne ausreichende Schmierung läuft (Kaltstart) und die meisten Fahrer beim Starten und an der Ampel auf der Kupplung stehen. Durch die gezogene Kupplung steht dann die Kurbelwelle voll an den vorderen Anlaufscheiben an, welche dadurch nen extremen Verschleiß haben und dies mit bis zu 3mm Spiel belohnen, welches unweigerlich früher oder später zum Total(-lager)ausfall führt. Also, wenig Kilometer sind nicht unbedingt ein Vorteil bei den Autos, sehr viel Vertrauen und eine astreine Historie sind viel wichtiger. Kardanwellen und Hinterachsen, sowie Lader und die Krümmer (vor Allem rechts) sind auch nicht seltene und kostspielige Risiken, vor Allem bei "Bolzerautos".