01.12.2008 - 20:37
Hallo Matthias,
der Indy ist ein phantastischer italienischer Vollblutsportwagen und meiner Ansicht nach spielt es keine große Rolle welche der 3 Hubraum-Versionen des Maserati V8 unter der Haube feuert. Wenn man sich in der Maserati Szene umhört, wird die 4,7 Liter Version als die beste angesehen: mehr Leistung als der 4,2 und standhafter als der 4,9. Die Nachfrage und damit der Preis dürfte beim 4,7 und beim 4,9 Liter etwas höher liegen.
Zu bevorzugen ist aber in jedem Fall ein Indy mit Schaltgetriebe.
Für weitere Informationen auch in Richtung Kaufberatung empfehle ich dir die Motor-Klassik Ausgabe vom Januar 2001 mit einem launigen Fahrbericht des Indy 4,2 und kurzer Kaufberatung. Zitat: "Die letzten Zweifel am tieferen Sinn der leichtmetallenen Filigrantechnik schwinden bei der ersten Schlüsselumdrehung. Das mittels eines als Heizungshebel getarnten Chokes angereicherte Gemisch scheint in allen acht Zylindern gleichzeitig zu zünden. Schon bei Leerlaufdrehzahl tönen die zwei Endrohre in der gefliesten Werkstatt so laut und wohl komponiert, dass man sich nach Modena in die Rennabteilung der Officine Alfieri Maserati gebeamt wähnt". Ich kann den Autor nur bestätigen ! Das Heft wird bei ebay öfters angeboten.
Ansonsten ist auch folgende website über den Indy und die Ausstattungsdetails interessant (Text in engl.) -> http://www.maserati-alfieri.co.uk/alfieri60.htm
Gruß, Peter
der Indy ist ein phantastischer italienischer Vollblutsportwagen und meiner Ansicht nach spielt es keine große Rolle welche der 3 Hubraum-Versionen des Maserati V8 unter der Haube feuert. Wenn man sich in der Maserati Szene umhört, wird die 4,7 Liter Version als die beste angesehen: mehr Leistung als der 4,2 und standhafter als der 4,9. Die Nachfrage und damit der Preis dürfte beim 4,7 und beim 4,9 Liter etwas höher liegen.
Zu bevorzugen ist aber in jedem Fall ein Indy mit Schaltgetriebe.
Für weitere Informationen auch in Richtung Kaufberatung empfehle ich dir die Motor-Klassik Ausgabe vom Januar 2001 mit einem launigen Fahrbericht des Indy 4,2 und kurzer Kaufberatung. Zitat: "Die letzten Zweifel am tieferen Sinn der leichtmetallenen Filigrantechnik schwinden bei der ersten Schlüsselumdrehung. Das mittels eines als Heizungshebel getarnten Chokes angereicherte Gemisch scheint in allen acht Zylindern gleichzeitig zu zünden. Schon bei Leerlaufdrehzahl tönen die zwei Endrohre in der gefliesten Werkstatt so laut und wohl komponiert, dass man sich nach Modena in die Rennabteilung der Officine Alfieri Maserati gebeamt wähnt". Ich kann den Autor nur bestätigen ! Das Heft wird bei ebay öfters angeboten.
Ansonsten ist auch folgende website über den Indy und die Ausstattungsdetails interessant (Text in engl.) -> http://www.maserati-alfieri.co.uk/alfieri60.htm
Gruß, Peter