


Mal direkt zu Maserati-Wast: das gibt es sicher - mein Scheckheft wirkt arg getürkt: alle Unterschriften identisch + alle Stempel in gleicher Farbe; war mir allerdings von Anbeginn aufgefallen und ich habe es in Kauf genommen.
Hallo joker !
OH_OH - eigentlich geht nichts ohne den roten Masterschlüssel - der sollte wirklich dringendst vom Ersteigentümer ausgegraben werden !
Wenn aus irgendeinem Störungsgrund Deine schwarzen Zündschlüssel nicht akzeptiert werden, kannst Du jene nie wieder einspeichern.
Selbstverständlich geben weder Maser noch Lancia noch Alfa nachträglich Masterschlüssel heraus - da wäre ja das Sicherheitsprinzip konterkariert.



Wenn Du elektronisch versiert bist, oder einen Freund hast, der sich bestens mit Mikrocontrollern auskennt, mag eine Schummellösung erarbeitet werden.
Zu den Sicherheitsmaßnahmen:
grundsätzlich gibt es folgende, getrennte Systeme:
ZV + Alarmanlage
Immobilizer + ECU
Eine andere ZV nebst Anschließens an die Alarmanlage ist nicht sonderlich kompliziert - hat nichts mit der Wegfahrsperre (immobilization) zu tun.
Das Immobilizer-Modul liest den Zündschlüsselcode aus, verarbeitet den, und schickt eine Erfolgsmeldung an die ECU. Der einzelne Code eines Zündschlüssels muß im Immobilizer-Modul eingespeichert sein - dies geschieht mittels des roten Masterschlüssels !!!
Der Master hat den "Supercode" zum Öffnen des Speicherbereiches des Immobilizers ........ binnen 10 Sekunden (so heißt es) können schwarze Zündschlüssel "angemeldet" werden ... danach muß sofort mittels Masterschlüssel das Speichern abgeschlossen werden, sonst ist alles weg !




Solange noch mindestens 1 schwarzer Zündschlüssel funktioniert, kann man folgendes, kompliziertes Verfahren durchführen, um die Motor-ECU am Laufen zu halten:
mit einem Speicheroszilloskop muß die Datenleitung zwischen Immobilizer und ECU angezapft werden; im Moment des "Schlüssellesens" müssen die übertragenen Bits am Immobilizerausgang alle kopiert werden, welche an die ECU gesendet sind. Diese Datenfolge wird in einen Mikrocontroller mit integriertem Speicher geladen. Mit irgendeiner Einschalteinrichtung wird der Mikrocontroller aktiviert, um bei Zündschlüsselumdrehen den Freigabe-Datenstrom an die ECU zu senden.





Ganz klar: die Motorelektronik checkt bei Stromzufuhr als einen der ersten Parameter, ob eine Freigabe seitens Immobilizer eintrifft - bei "Nein" wird die Elektronik wieder heruntergefahren.
Eins kannst Du sicher glauben: kein Maserati-Spezialist, kein Auto-Elektoniker, kein nochwie-Spezi bekommt nachträglich den Freigabecode heraus !
Das Wegfahrsperrensystem ist wirklich brutal genial eben weil der ItaloMutterKonzern niemals Masterschlüssel-Kopien ausliefert.
ABER



Und in einer Not geht folgendes immer: ECU neu, "verheirateter" Immobilizer neu mit passendem Masterschlüssel.
(Die Kostenschätzung Richtung 2500 Euro teile ich allerdings nicht, meiner Ansicht nach werden es eher 5000 + im Falle des Falles)
Abschließend: die gelbe Farbe Deines 3200GT finde ich todschick ! Superauto !
Besten Gruß ........... Thorsten

*** QP Evo '99, 6 Gg., schw/schw ***