Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie Ladegerät von Maserati
#4
Original ist es das schwedische, in DE nicht erhältliche CTEK XS800 für knapp £40 für Kleinfahrzeuge. Lädt bis 32Ah auf, hält bis 60 bis 100Ah. Mein Problem damit ist daß dieses zwar hochwertig, aber anscheinend kein echter Floatcharger mit elektronischer 13,2V- 13,5V Ladespannungsabschaltung ist, sondern den Impuls ständig, auch bis über 14V "trickelt". Das verkürzt bei langen Winterstandzeiten in beheizter Umgebung(nicht in schwedischer, eiskalter Umgebung) meist die Lebenszeit der Batterie(durch überladen) auf ca. 3 Jahre,- wie gesagt nach jahrzehntelanger, persönlicher Erfahrung mit Traktor, Auto- u. Weidezaunbatterien. Daher kaufe ich mir vorzugsweise Floatcharger für weniger Euronen, die schalten eben knallhart die Spannung vor Ereichen der 14V ab, die Batterien halten 5 bis 8 Jahre!

http://www.tsw-comsat-sales.co.uk/module...arger.html 
http://www.active-robots.com/products/po...manual.pdf 

Doa givst datt ook op dütsch:

http://www.ctek.com/DE/Buy-Charger.aspx?charger=xs800 

http://www.ctek.com/PDF/XS800_Flyer_EN_low.pdf 

Unterschiede:

http://en.wikipedia.org/wiki/Float_charg...at_charger 
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie Ladegerät von Maserati - von Thorsten Ruge - 14.04.2009 - 00:04
RE: Batterie Ladegerät von Maserati - von me1 - 20.10.2009 - 23:40
RE: Batterie Ladegerät von Maserati - von me1 - 21.10.2009 - 10:56
RE: Batterie Ladegerät von Maserati - von kamaii - 27.11.2009 - 10:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste