Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifenfrage
#11
Mit Conti hatte ich immer Problem mit Standplatten - war auch Ursache für ordentlichen Reifenplatzer auf der Autobahn. Gute Erfahrung mit dem Michelin
Zitieren
#12
Es kommt auf deine Fahrweise an?

Willst du einen Reifen der ausgeprägten Gripp hat um ab und zu auf der Rennstrcke zu fahren, so wirst du auf Michelin Pilot oder Pirelli gehen müssen!
Sollten deine Ansprüche normal und bisschen Mehr sein so kann ich dir den Kostengünstigen Falken Fk empfehlen der hat guten Halt bei nässe und ein gutes Grippverhalten wenn er auf Temperatur ist. Ist halt etwas härter als die anderen Reifen. Abrollgeräusch normal auch nach Winterpause!! Ich bin persönlich begeistert.
Habe auch mit anderen Masi Fahrern über dieses Thema diskutiert finden den Michelin zu weich weil er Randseitig zu schnell abgefahren ist kann ich von meiner Seite
auch bestätigen.

Original Bereifung auf meinem 3200 GT ist Dunlop SP Sport Maxx Ich finde sie nicht besonders! Ist aber Geschmackssache!!!!

Mann sollte nicht Blind den Reifenempfehlungen vertrauen die der Hersteller der Fahrzeuge herausgibt!!!!
Schliesslich geht es da um Geld der Reifenindustrie!!
Gruss Patrick
Zitieren
#13
Ich fahr den Wagen ganz entspannt, keine Rennorgien, keine Rennstrecke, ab und zu mal bissi zügiger, ansonsten selten über 200 km/h.
Zitieren
#14
Hallo Tobias,

wenn du bisher den Michelin drauf hattest und dein Fahrzeug unter den genannten Einbsatzbedingungen fährst, was missfällt dir[/quote] dann an der Bereifung? Was vermisst, bzw. was für andere Reifeneingenschaften suchst du? Gib mal Butter bei die Fische!!

Ich fahre wie gesagt auch den Michelin und finde diesen Reifen perfekt passend. Komfortabel, keine harten und lauten Abrollgeräusche, keine Probleme nach der Winterpause u.v.m.

Viele Grüsse

Peter
Zitieren
#15
@Peter (pinocchio)

Hab am Sonntag gesehen, daß Du vorn den PS3 draufhast.
Wie is der ? Bist Du zufrieden ?
Irgendwann wird der PS2 ja mal auslaufen.

Zum Thema :

Ich schätze, daß Tobias preislich etwas Günstigeres will, Michelin rangiert ja ganz oben in der Preisskala.
Die haben aber gerade ne Sommeraktion : 20 % Rabatt

Schau Dir mal den Hankook an, die sind in Tests immer vorn dabei und doch recht günstig, da machst Du auch keine Experimente, die sind richtig gut.
mehr Komfortabel : Ventus V12 Evo
mehr Sport : Ventus S1 Evo oder Evo2

Achtung, die Größen sind bei Porsche recht gängig, pass deshalb auf jeden Fall auf, daß Du keine Reifen mit Porsche Kennung bekommst !!!

Daniel
Zitieren
#16
@ Daniel,

du hast dir mein Auto aber genau angeschaut Biglaugh

Wie gesagt, mit PS2 und jetzt PS3 bin ich sehr zufrieden. Die Hinteren waren mir einfach noch zu gut.

Ich will niemand zu nahe treten, aber wenn ich mir schon so ein Auto gönne, dann sollte ich nicht an den Reifen zu sparen beginnen. Ich hab soeben nochmal auf die Rehnung geschaut. Ich hab für die Vorderachse und den Michelin PS 3 keine € 400.- mit allem zipp und zapp bezahlt. Hätte ich für € 300.- irgendwelche Futzlimutzli Reifen gekauft und müsste mich nun mit Unwucht, lautem Abrollgeräusch, schlechtem handling herumärgern, wäre die Freude über das "Schnäppchen" schnell verflogen. Also warum soll ich wegen € 100.- herumexperimentieren?

Viele Grüsse

Peter

P.S.: Der Termin in der Oldtimerfabrik am 23.09.2012 passt aktuell nicht in meinen Kalender Bawling
Aber ein gemeinsamer Saisonabschluss wäre schon schön. Würde mich sehr freuen, wenn wir im Oktober noch einen Meilenwerksaisonabschluss organisieren können.
Zitieren
#17
@ Peter: Vermissen tu ich garnix.Bin auch mit dem Reifen an sich gut klargekommen. Und ganz ehrlich: mein Autowissen/Fahrtalent würde vermutlich nicht ausreichen, um nennenswerte Unterschiede festzustellen. Ich bin immer wieder verblüfft, wenn Leute von großen, deutlich spürbaren Unterschieden bei einzelnen Reifenmarken schreiben. Fahren die dann Reifensätze im direkten Vergleich oder können die sich das Fahrverhalten so gut merken, daß die dann später direkt vergleichen können?

Bei der Bitte um Alternativen hatte ich jetzt auch ein wenig den Preis im Kopf. Nach dem PZero-Experiment auf dem CL wurde mir seinerzeit im Mercedes-Forum ein wesentlich preiswerterer Reifen empfohlen (Hankook, glaub ich), der mit dem Dickschiff gut zurechtkam, länger hielt und mich gut von A nach B gebracht hat.
Zitieren
#18
Ich hab derzeit Pirelli drauf und bin damit nicht so zufrieden. Auf der Hinterachse wird das Coupe früh unruhig in der Kurve unter Last. Von meinen AMG Spezi's höre ich, das es dort mit Pirelli einige Hi Speed Platzer gab, ein guter Freund da den Spass bei 280 km/h erleben müssen und hatte Glück, nur das Radhaus für ca 10.000 Euro durch die Fetzen der Lauffläche demoliert. Mit Michelin hat man dort gute Erfahrungen gesammelt. Habe vorher immer Michelin Sommerreifen gefahren und werde auch wieder auf Michelin umsteigen. Sicher ist sicher.
Grüße, Stefan
Maserati Coupe GT     blu nettuno
V8 4V 530ccm / Zyl.
Specialista für Fahrleistungsmessung und Simulation
Experte für Ladungswechsel und Optimierung
Zitieren
#19
Servus,
die Reifenfrage wird genauso eine Glaubensfrage bleiben wie das Öl, Kraftstoff und die ganzen anderen sagenumwobenen Storys,. . . für mich persönlich sind die Reifen die Schuhe meiner Diva,und darum stellt sich mir nicht die Frage: was taugt ein billiges Schuhwerk,?? Ich fahre Pirelli aus Überzeugung,sie decken meinen Bedarf und Anforderungen völlig ab! Ich fahre seit 7000km mit ausgeschaltetem Helferlein und maße mir an, den Grenzbereich meiner Diva und mein Können ausgelotet zu haben. Ich finde den Unterschied von der Sporttaste gedrückt oder nicht, nicht wahrnehmbar - und vom Grenzbereich zu schreiben belustigt mich, . . .
Eine Frage: Wie verhalten sich die Wischerblätter des 4200er´s bei Tachoanzeige 280 km/h??
Noch einen schönen Wochenbeginn an alle!
Servus
Josef
Zitieren
#20
Mein Tipp für eine günstige Alternative ist der Nokian Z G2. Hatte ich auf den originalen 3200 Felgen hinten bereits montiert, für vorne liegen sie noch im Regal, hab dann zufällig einen Komplettradsatz 4200 Felgen erwerben können, auf dem bereits Michelin Sport montiert waren.

Ich entscheide bei der Wahl der Reifen meist spontan, nach aktuellem Angebot und Fahrzeug, informiere mich dabei zuvor kurz im Netz und lande oft bei ähnlichen Modellen und Marken. Echte Ausrutscher hab ich dabei noch nicht erlebt - von absoluten Billigreifen mal abgesehen, aber das ist bestimmt 15 Jahre her. Mein Saab Cabrio läuft auf Falken, die alten Citroens auf Michelin, der letzte Ghibli hatte Hankook montiert, der jetzige auch Michelin Sport. Die Pirelli Pzero Rosso hab ich in 245er Breite und 19 Zoll auf dem Alltagsvolvo, der auch 330PS allradgetrieben auf die Straße bringt. Ich will nicht sagen, dass die schlecht laufen, aber beim direktem Vorgängerfzg. hatte ich die identische Bereifung in einer Sommersaison komplett blank gerubbelt. Auch der jetzige Satz scheint nicht besonders alt werden zu wollen - ich fahre nur dieses Jahr nicht ganz so viel damit - und ich streite auch nicht ab, dass meine Fahrweise da durchaus Ihren Beitrag zu leistet.

Philipp
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste