Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vmax im 3200 GT
#21
Alexxx78 schrieb:
max schrieb:von Wolfsburg nach Leipzig nahezu konstant 270....

Respekt Max - das würd ich meiner Diva nie antun. Aber gut zu wissen, dass er es weggesteckt hat Biglaugh

..ist auch schon 7 Jahre her. Würde ich heute konditionsmässig nicht mehr schaffen, er sicher noch. Meine Diva sicherlich. Klar bist immer wieder mal auf unter 250.
Zitieren
#22
.. Ich denke auch, dass der 3200 sehr sporlich bewegt werden kann ohne Schaden zu leiden. Wichtig ist nicht nur das warmfahren, sondern auch das kaltfahren. Also die letzten 3 km dem Turbo Zeit geben, abzukühlen. Wenn mal mit dem alten Candini durch Modena fährst, dann brauchst keine Achterbahn mehr. Adrenalin pur.
Zitieren
#23
Klar, kalt- und warmfahren vorausgesetzt, aber das weiß ich eben nicht, ob er wirklich so vollgasfest ist. Von daher würd ich ihn nie dermaßen lange strapazieren, mal ne kurze Strecke okay... Bin auch ehrlich, hätte Angst, dass es mir den Motor zerreißt und die Fahrt im finanziellen Fiasko endet. Lohnt irgendwie nicht. Werd ihn sicher auch mal ausfahren nur um zu sehen was geht. Aber das langt mir.

Mir kommt´s doch eher auf die Beschleunigung an. Du kennst das ja auch, noch mal eben schnell überholen, obwohl von vorn schon einer kommt etc. Man weiß einfach, man braucht nur drauf zu treten und da kommt wirklich was - das finde ich das geile an dem Wagen. Man ist sehr souverän unterwegs. Und das Pfeifen der Lader beim Spielen mit dem Gaspedal - wem da nicht das Grinsen ins Gesicht steigt. Manchmal denke ich, ich sitz in einem Staubsauger ;-)
Zitieren
#24
Wink 
Hallo an Alle,

Bin neu hier im Forum. Dies ist mein erster Beitrag!

Ohne Worte - mein 3200GT in Aktion!!! A95  

   

PS: Bitte nicht länger unter Volllast fahren und auch erst wenn er schön warm ist. Dann geht das problemlos...

Grüße,
Monacoly
3,2 Liter V8 Biturbo -V-maxXx-
Zitieren
#25
Willkommen im club 300. ein bisschen mehr geht noch, so 4 kmh. Zumindest lt. meinem Tacho. Drehzahl bleibt noch im gelben Bereich. Aber länger als 2 Minuten war es sicher nicht. Einfach mal die 300er Marke war das Ziel.
Zitieren
#26
Hm, die error Leuchte? Was war?
Zitieren
#27
@max: Danke für die Willkommensgrüße!

Es ist halt nicht so leicht bei der Geschwindigkeit noch Fotos zu machen, daher werde ich die 300 km/h erst angehen wenn ich mal eine feste Camera installiert habe, die ich nicht selbst bedienen muss.

Die Error Leuchte ist Standard bei mir und leuchtet immer. Die blinkt, seit dem das KW Gewindefahrwerk drinnen ist. So hat es mir zumindest der Vorbesitzer glaubhaft vermittelt. Er hat auch das Signalkabel für den Anschnallgurt durchgeschnitten. Vielleicht ist das auch ein MitGrund.

Herzlichen Gruß,
Monacoly
3,2 Liter V8 Biturbo -V-maxXx-
Zitieren
#28
Hallo Monacoly,

Signalkabel vom Sicherheitsgurt durchgeschnitten - ich glaub es nicht.  

Ich hatte einen Studienfreund, der bzgl. Fahrzeugtechnik auch etwas grobmotorisch unterwegs war. Der hat das gelbe oder rote Leuchten von diversen Symbolen in der Leiste seines Kombiinstruments nicht mehr ertragen. Er hat die komplette Symbolleiste mit Tape abgeklebt und gut war es. Irgendwie lief der Bock trotzdem. Aber die Kabel durchtrennen ist selbst ihm nicht eingefallen. Und dass die Errorleuchte wegen dem Fahrwerk leuchtet........ Echt dreist die Nummer. Aber sie fiel offensichtlich auf fruchtbaren Boden.

Hoffentlich kümmerst du dich um die technischen Bedürfnisse deiner Diva etwas intensiver, sonst wird diese Beziehung überschaubar. Biglaugh

Bisher war alles zum Schmunzeln. Dass du aber hier im Forum postest, dass du bei fast 300 km/h dein Tacho selbst abfotographierst hast, ist VERANTWORTUNGSLOS. Wenn du bei solch einer Geschwindigkeit den Abflug machst gefährdest du nicht nur dein Leben, sondern das Leben anderer - da hört für mich der Spass auf.

Viele Grüsse

Pinocchio
Zitieren
#29
Also Foto bei 300 wär mir auch nicht im Traum eingefallen. Das mit Error und GEwindefahrwerk hab ich auch schon gelesen. Auf alle Fälle bedeutet es Problem mit der elektronischen Fahrwerkverstellung. Ich hab auch GW fahrwerk und es leuchtet nichts.
Zitieren
#30
Hallo,
wenn das Kabel an der Gurtpeitsche Fahrersitz abgeschnitten ist, Hacke einfach die Hand ab. Ist für die Sitzerkennung und Airbagauslösung Fahrersitz. Könnte aber auch ein fehler Lambdaseitig sein. Bitte laß den Fehlerspeicher auslesen. Damit hört bei mir der Spaß auf. Nicht einmal in meinem QP IV schneide ich nur ein Kabel ab. Im Gegenteil. Fehlerursache wird lokalisiert und sofort repariert. Wir Fahren hier Luxusschlitten und keine Schrottautos. Schließlich fahren diese alle über 250km/h.
doc- francis
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste