20.10.2009 - 23:40
Thorsten Ruge schrieb:...kein echter Floatcharger mit elektronischer 13,2V- 13,5V Ladespannungsabschaltung ist, sondern den Impuls ständig, auch bis über 14V "trickelt". Das verkürzt bei langen Winterstandzeiten in beheizter Umgebung(nicht in schwedischer, eiskalter Umgebung) meist die Lebenszeit der Batterie(durch überladen) auf ca. 3 Jahre,- wie gesagt nach jahrzehntelanger, persönlicher Erfahrung mit Traktor, Auto- u. Weidezaunbatterien. ...
Thorsten Ruge schrieb:....manche Chinaladegeräte versagen im "Float-Mode", dann springt es in den "Trickle-Mode" u. Batterie sein kaputt mit ALDI!
Float-Mode, Trickle-Mode, was hast Du denn getrunken? Das will ich auch!
Thorsten beim Quatsch-Erzählen erwischt: first time is the deepest

Deinen "Trickle-Mode" gibt es gar nicht seit "Jahrzehnten"!!!
Und die Ladeschlussspannung von 13,8V ist seit etwa 6 Jahren nicht mehr up to date!
Float-Mode mit Aldi nur, wenn die mal wieder Obstler haben.