Tridente222E
Unregistered
liebe forumsgemeinde,
ich bin auf der dringenden suche nach einem neuen oder gebrauchten steuergerät (für klimaanlage) für meinen 222e!
gruß aus wien,
martin
p.s. hab heut geburtstag!
Tridente222E
Unregistered
danke - hab vorher bereits ge-ebayt aber nix gefunden....
nur ist diese version nicht die, die ich habe - ich hab die andere mit den "richtigen" tasten in schwarz... aber die experten hier wissen bestimmt, ob die teile kompatibel sind??
bg
martin
Beiträge: 865
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
3
Land:
ja, die Teile sind kompatibel, allerdings steigt die Folientastatur i.d.R. eher aus als die mit den richtigen Tasten.
Gruß!
L A U R I N
Wir trinken Bier nur an Tagen, die mit "g" enden. Und Mittwochs.
Maserati Treffen Süd
Unregistered
Also ich hab noch eins da, kannst ja mal per PN anfragen, das mit der Folie auch mehrfach:D
Tridente222E
Unregistered
Liebe forumsgemeinde,
bin nun wieder retour aus dem Winterschlaf und such immer noch ein funktionierendes klimasteuergerät... Das originale riegelt nach kurzer Zeit ab u schaltet sich aus, das im internetauktionshaus erstandene war ärgerlicherweise defekt... Will unbedingt mit Kühlung durch den sommer. Anscheinend gibt's in Wien auch niemanden, der ein klimasteuergerät reparieren kan :-( please help, m
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
Bist du Dir sicher es ist das Steuergerät? Habe hier im Forum mehrfach beschrieben wie der Füllstand zu prüfen ist. Ist dieser ok., brücke die Klimaanlage mal u. teste ob sie dann kontinuierlich kühlt, wenn ja hast du einen Sensor/Geberfehler hinter dem Klimasteuergerät.
Tridente222E
Unregistered
Der Kompressor und Füllung ist ok, Schläuche detto, die Werkstatt meint klimasteuergerät.....
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
01.04.2010 - 18:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2010 - 18:43 von Thorsten Ruge.)
Ziehe es raus u. bringe es zum Fernseher & Elogerätereparaturbetrieb. Ein defektes Bauteil finden die meist schnell auf der Platine, das sind auswechselbare Pfennigartikel.
Das ist kein Aprilscherz, es geht nur um das Checken einzelner Komponenten, nicht die Gesamtfunktion.