HalloGast Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.
@MMM
Danke! Ich finde jetzt müsste er nur noch ein wenig Tiefer auf der Vorderachse. So 5-10mm sollten noch gehen. ( Hat ja ein Gewinde-Fahrwerk verbaut ) :-)
Seit Mittwoch ist er zugelassen. Bei uns haben sie im Wetterbericht aufs Wochenende knapp 20 Grad angesagt! Dank Südwind.
Momentan steht er leider beim Maserati-Händler. Ich konnte die Elektronik Probleme leider nicht selbst lösen. ZV geht nicht richtig / Tachobeleuchtung funktioniert nicht mehr. Ich hoffe aber dass er bis Freitag fertig ist und es dann am Weekend doch nur für eine Ausfahrt reicht.
26.04.2010 - 20:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2010 - 21:02 von Silvio.)
Hallo miteinander! Leider hat es mit dem Ausflug erst kürzlich geklappt. Als ich Anfangs März mit dem 3200er auf dem Weg nach Genf war, leuchtete plötzlich die Motorkontrollampe. Hab ihn dann gleich bei Foitek hingestellt. Diagnose: Drosselklappenpotti defekt.
Nach knapp 4 Wochen hab ich ihn dann wieder abholen können und seit dem blubbert er wieder zufrieden vor sich hin. :-)
Hab inzwischen schon wieder ca. 1500Km gemacht.
Das Auto ist der hammer zum fahren! Der Biturbo schiebt ab 3000 u/min derart an, einfach geil.
Trotzdem Herr Foitek hat mir den 4200er Grandsport wollen schmackhaft machen, evt. gehe ich den mal probefahren. Würde mir vom Design und Interieur her sehr gefallen. Halt sportlicher und irgendwie "jünger".
Mal schauen, vielleicht ist bald ein 3200GT AC zu verkaufen. ;-)
Danke, ja sicher bin ich nicht wirklich aber mich lockt der Grandsport oder evt. auch Aston Martin V8 Vantage. Wobei der Gransport doch eher Favorit ist.
Bin von eienm wunderschonen 3200 umgestiegen aurf ein 2006 Gransport.
Trauere den 3200 immer mehr nach.
Denk mal sehr gut daruber nach Silvio!
Behalte am liebsten den 3200GT und kaufe den Gransport duzu!
kann Bommerang nur beipflichten. Den AC behalten und Gransport dazu kaufen. Schon jetzt finden sich nur noch ganz wenige Exemplare vom AC auf dem Markt, wenn überhaupt. Mein Händerl meinte, die supber gepflegten werden nur noch intern verteil oder die Eigner behalten sie selbst.
Ich fahre zwar meine Diva max 2000km im Jahr, aber es ist immer ein Genuß und Erlebnis. Der Schub vom Turbo ist schon bombastisch. Obwohl ich den sehr progressiven Druck bei unserem QP GTS auch sehr schätze (grins)
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Maserati-Forum steht in keiner offiziellen Verbindung mit Maserati S.p.A. Alle zugehörigen Maserati-Logos, Namen und Bilder, die auf dieser Internetpräsenz erscheinen, dienen ausschließlich nominativen und informativen Zwecken. Maserati ist eine eingetragene Marke von Maserati S.p.A.