Beiträge: 274
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
1
Land:
richtig, Carl3200GT.
Auch wenn ich unterschiedliche Alterssttrukturen in meinem Maserati-Fuhrpark habe, E10 kommt bei mir nicht rein. Ich bin sogar so "Maserativerseucht", dass ich nur 100Oktan tanke. Einzige Ausnahme ist unser QP GTS im Winter, da reicht auch mal SuperPlus.
Gruß
Mike
Beiträge: 321
Themen: 21
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
1
Land:
Hallo! Durch die Konflikte in Nordafrika melden die Konzerne z.B. Winterhall usw. einen Lieferengpaß an, der für uns - als logische Folge - Preiserhöhung bedeutet. Ich hab die ganzen beteiligten "Kriegnichtgenug"-Charaktere in Verdacht, dass sie wissen, dass ein Maseratisüchtiger eine hohe Schmerzgrenze hat, was Kosten betrifft. Ach, bevor ichs vergesse: Ostern rückt auch heran! Wieder ein triftiger Grund für ein Zahlenspiel nach oben zu machen. Der einzige Trost -trotz Spritabzocke - das hat KEINEN Einfluss auf das unbeschreibliche Maseratigefühl!! Futterpreise bei uns: Shell: V-Power Racing = 1,71€!!!
Servus
Josef
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
03.03.2011 - 18:49
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
nee, die Mineralölkonzerne hören mit der Umrüstung auf, wie ich gehört habe.
Die Regierung wusste noch nichts davon - sagt sie.
Hängt mit den Absatzproblemen und damit knapp werdendem Super Plus zusammen ?!?
Komisch, dass dann Super Plus nicht einfach teurer wird, um das Super E5 besser verkaufen zu können. So würd ich das machen. Aber ich nehm mal an, dass das Aussetzen von E10 nicht zur Verbilligung von E5 beitragen wird. Die Konzerne haben ja jetzt bestimmt wieder hohe Kosten durch die Umstellung der Systeme etc....
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
hi Garry,gekippt weil die Bundesbürger lieber Super Plus getankt haben!!!
Kein Scherz, kam heute bei HR-3 im Radio
![Bounce Bounce](https://maserati-forum.de/images/smilies/bounce.gif)
![Bounce Bounce](https://maserati-forum.de/images/smilies/bounce.gif)
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
siggi-k schrieb:nee, die Mineralölkonzerne hören mit der Umrüstung auf, wie ich gehört habe.
Die Regierung wusste noch nichts davon - sagt sie.
Hängt mit den Absatzproblemen und damit knapp werdendem Super Plus zusammen ?!?
Komisch, dass dann Super Plus nicht einfach teurer wird, um das Super E5 besser verkaufen zu können. So würd ich das machen. Aber ich nehm mal an, dass das Aussetzen von E10 nicht zur Verbilligung von E5 beitragen wird. Die Konzerne haben ja jetzt bestimmt wieder hohe Kosten durch die Umstellung der Systeme etc....
Weiterer Hintergrund ist das die Automobilkonzerne keine Haftung für Schäden übernehmen wollen,bezieht sich auf Garantieleistungen und Schäden bei älteren Fahrzeugen die zu Personenschäden führen könnten.
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
@Pantera:
Ich war gerade wieder in den Staaten u. bekomme es ebenfalls nicht heraus, die Italo-Händler kennen ja keine deutschen Verhältnisse u. haben keinen blassen Schimmer von was wir reden. Die Autos laufen seit gut 20 Jahren jeden Winter mit E10, in allen Staaten seit 2 Jahren ganzjährig bis E15, in Brasilien u. RSA datselbe, alles kein Problem, und beim Stichproben der Einspritzkomponenten die gleichen Teilenummern! Trotzdem gibt es von Ferrari/Maserati kein offizielles Freigabebulletin.
Die europäischen Autos scheinen in USA alle etwas niedriger verdichtet zu sein, schaute mir gerade einen 2005er M3 vom Kumpel an welcher 40PS weniger als die deutsche Zulassungsversion hat,- gemäss DIN/SAE Unterschied sollte er bei direkter Umrechnung doch eigentlich 2% mehr haben??? Dann bin ich damit in Kalifornien zum Skifahren in die Berge, trotz Premium getankt "klingelt" er ab 1200 m "Altitude", weiter hoch ruckelt er merklich. Der Besitzer sagt mit dem E10 vorher wär's problemlos gewesen.
Das Geheimnis kann man wahrscheinlich nur in einem der Herstellerwerke selber lüften?