01.02.2012 - 23:50
In keiner Weise spreche ich einer Werkstatt ab, ihr Einkünfte durch Preiskalkulation zu erreichen. Davon machen sie bei den Stundensätzen und den Originalersatzteilen ausgiebig Gebrauch. Bei uns ist es jedoch erlaubt! sein Öl mit zu bringen. Warum sollte man dieses Geld beim Fenster hinaus werfen?
Eine Werkstatt die Wert darauf legt langfristig Kunden zu binden wird ohne weiteres akzeptieren, wenn diese ihr Öl mitbringen.
Wer das nicht macht, brennt!
Mein Vertrauen ist etwas erschüttert.
Ein Extrembeispiel: eine Position in einer meiner Werkstattrechnungen (nicht italienisches Auto):
1 Liter Scheibenwaschflüssigkeit, obwohl die Anlage voll war!
Da geht es um keinen Sachwert sondern um die Moral!
Das soll keine Verallgemeinerung sein, aber lieber Vorgesehen als Nachgeschaut!
Ciao Hans
Eine Werkstatt die Wert darauf legt langfristig Kunden zu binden wird ohne weiteres akzeptieren, wenn diese ihr Öl mitbringen.
Wer das nicht macht, brennt!
Mein Vertrauen ist etwas erschüttert.
Ein Extrembeispiel: eine Position in einer meiner Werkstattrechnungen (nicht italienisches Auto):
1 Liter Scheibenwaschflüssigkeit, obwohl die Anlage voll war!
Da geht es um keinen Sachwert sondern um die Moral!
Das soll keine Verallgemeinerung sein, aber lieber Vorgesehen als Nachgeschaut!
Ciao Hans