21.11.2012 - 11:46
Hallo in die Runde,
wollte mich auch gerne vorstellen, nachdem ich seit Sommer hier mitlese und viel gelernt habe. Aber die Registrierung war erst heute wieder frei (Grazie, Manfred!).
Also, dachte ja erst, es sind Masern, aber dann wurde mir langsam klar, es ist Maserati. Nachdem ich die Quattroportes schon immer faszinierend fand (aber eben rational immer andere Autos gefahren bin), gab dann der Film "Ziemlich beste Freunde" einen neuen Impuls und ich habe mich immer mal wieder damit beschäftigt, Suchauftrag bei den 24ScoutMobilen, usw. Und seit Anfang September bin ich stolzer Besitzer eines wunderschönen (o.k., sind sie ja eigentlich alle, also hier nix besonderes) Quattroporte V Baujahr 2006, Duoselect (klar) mit nur 23.000km, schwarz, Leder beige mit schwarzen Kedern und Interieurleisten in schwarzem Klavierlack. Sie wurde wohl immer nur als Liebhaberfahrzeug gehegt, sieht wirklich wie neu aus und ist bis jetzt auch einfach nur zuverlässig gelaufen, so dass ich mich schon frage, warum die Diva eigentlich Diva heisst. Gut, viel trinken tut sie schon... Die ersten gemeinsamen Ausfahrten waren grandios - meine bisherigen Autos waren/sind auch nicht gerade schwächlich - und auch die vorausgesagten Effekte (von rotem Teppich an der Tanke, freundlicher Aufmerksamkeit und Gespräche über die Diva, Unverständnis von Freunden und Verwandten - bis Sie mal mitgefahren sind , usw....) sind alle eingetreten. Also, danke noch mal an alle für die Informationen und Anregungen aus dem Forum - ich freue mich auf nette Kontakte.
O.k.... und dann muss ich noch den Kardinalfehler beichten, den ich trotz sorgfältigster Vorbereitung gemacht habe: SAISONKENNZEICHEN 4-10 - Diva hält ihren Schönheitsschlaf und solange bleibt mir nur die Aussicht auf den Frühling... Aber: gute italienische Eisdielen sind im Winter ja auch geschlossen. Und mein Ziel ist ja auch, den Bestzustand der Diva möglichst lange zu erhalten, habe aber nicht gedacht, dass das soooo schwer fällt.
Ciao, Horst
wollte mich auch gerne vorstellen, nachdem ich seit Sommer hier mitlese und viel gelernt habe. Aber die Registrierung war erst heute wieder frei (Grazie, Manfred!).
Also, dachte ja erst, es sind Masern, aber dann wurde mir langsam klar, es ist Maserati. Nachdem ich die Quattroportes schon immer faszinierend fand (aber eben rational immer andere Autos gefahren bin), gab dann der Film "Ziemlich beste Freunde" einen neuen Impuls und ich habe mich immer mal wieder damit beschäftigt, Suchauftrag bei den 24ScoutMobilen, usw. Und seit Anfang September bin ich stolzer Besitzer eines wunderschönen (o.k., sind sie ja eigentlich alle, also hier nix besonderes) Quattroporte V Baujahr 2006, Duoselect (klar) mit nur 23.000km, schwarz, Leder beige mit schwarzen Kedern und Interieurleisten in schwarzem Klavierlack. Sie wurde wohl immer nur als Liebhaberfahrzeug gehegt, sieht wirklich wie neu aus und ist bis jetzt auch einfach nur zuverlässig gelaufen, so dass ich mich schon frage, warum die Diva eigentlich Diva heisst. Gut, viel trinken tut sie schon... Die ersten gemeinsamen Ausfahrten waren grandios - meine bisherigen Autos waren/sind auch nicht gerade schwächlich - und auch die vorausgesagten Effekte (von rotem Teppich an der Tanke, freundlicher Aufmerksamkeit und Gespräche über die Diva, Unverständnis von Freunden und Verwandten - bis Sie mal mitgefahren sind , usw....) sind alle eingetreten. Also, danke noch mal an alle für die Informationen und Anregungen aus dem Forum - ich freue mich auf nette Kontakte.
O.k.... und dann muss ich noch den Kardinalfehler beichten, den ich trotz sorgfältigster Vorbereitung gemacht habe: SAISONKENNZEICHEN 4-10 - Diva hält ihren Schönheitsschlaf und solange bleibt mir nur die Aussicht auf den Frühling... Aber: gute italienische Eisdielen sind im Winter ja auch geschlossen. Und mein Ziel ist ja auch, den Bestzustand der Diva möglichst lange zu erhalten, habe aber nicht gedacht, dass das soooo schwer fällt.
Ciao, Horst