Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ghibli !!!
#11
Männers, seht doch nicht alles gleich so negativ! Keiner brauch ja die Dieselvariante wählen, es kommt zu den zwei V6 Motoren ja noch ein V8 später dazu! Der Ghibli sieht doch sehr sportlich aus, und kommt dem Quattroporte V näher als der Neue QP!
Gruß Uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Zitieren
#12
Lächerlich, dieser Maserati-Verschnitt.
Zitieren
#13
Ich finde den Ghibli attraktiv.
Frage mich nur was der Diesel soll.
Wer kauft Diesel? In aller Regel Vielfahrer / Außendienstler / Freiberufler etc. mit entsprechenden Kilometerleistungen. Die benötigen: dichtes Werkstattnetz (nicht vorhanden) und vor allem einen "genehmigten" Auftritt beim Klienten / Kunden / Auftraggeber etc.
Als Alternative zu Audi, BMW, MB scheidet der Diesel-Ghibli somit meines Erachtens für die Meisten nach reiflicher Überlegung aus. Auch wenn die deutschen Autos auch 50, 60 oder 70T€ kosten, werden die komischerweise akzeptiert (halt "Allerweltautos"). Fährst du aber mit dem Masi auf den Hof, kannst du dir schon mal die Rechtfertigungsgründe zusammenstellen und hast einen schweren Stand ("der hat mein Geld doch nicht nötig"). Ich spreche da aus Erfahrung, und bei mir war es "nur" ein Jaguar, den ich nach 2,5 Jahren gegen einen (übrigens teureren) Audi tauschte - seit dem war aber Ruhe.
Bin mal gespannt!
Thomas
___________________________________________
Jetzt seltener hier wegen Wechsel zum Engländer.....
Zitieren
#14
Die Italiener wollen damit vielleicht ihr Inland-Segment wieder erobern. Alle Italiener fahren Diesel.

Schaut man sich mal die automobile Oberklasse in Norditalien an, wird man vergeblich nach italienischen Autos suchen.
Zu Ostern haben wir genau *einen* Maserati und *einen* Ferrari in freier Wildbahn gesehen und wir waren immerhin in Modena!
Porsche, Mercedes, Audi, BMW, Range Rover, sonst nix.

Wenn man mal schaut, was die für die Karren an Super Bollo bezahlen...
Und dann die Spritpreise, erheblich teurer als in F oder CH und auch D!

Ich werde mich zum Ghibli erst äußern, wenn er final vorgestellt wurde und ich ihn selbst erlebt hab. Die Fotos sagen IMO nichts aus.
Aber schon jetzt bin ich ganz bei Uli, denn den QP 6 (hab ihn ja selbst gesehen/gesessen) finde ich für die engen Platzverhältnisse in Europa vollkommen überdimensioniert.

Grüße
Mac

P.S. zum Kunden fahre ich nur mit dem Firmenwagen: FIAT Doblo ;)
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012
Zitieren
#15
hallo jungs...

also ich fahre gern sportliche limousinen und finde die größe meines qp5 perfekt. der qp6 soll ja länger als eine lange s-klasse sein. und das wäre mir mit meinen 32 lenzen eine nummer zu fett. einfach zu unsportlich. von daher finde ich den "kleinen" ghibli sehr interessant. und wenn er noch mit dem v8 mit ordentlich dampf kommen würde, dann würde das genau meinen geschmack treffen. ich finde das ist eine sehr gute alternative zu einheitsbrei wie 5er oder s-klasse.
das maserati damit verramscht wird glaube ich nicht. eine qp5 gibt es heut zu tage ja für verhältnissmäßig wenig geld (im verh. zum neupreis). trotzdem bleibt das auto eine absolute ausnahme im straßenverkehr. nur absolute autoliebhaber kaufen sich sowas. und das liegt bestimmt auch daran, weil der ottonormalverschwender gar nicht auf die idee kommt, nach einem maserati ausschau zu halten. und das fehlende händlernetzt tut da durchaus sein übriges.

grüße, henry
Zitieren
#16
Als QP V Eigner bin ich vom VIer enttäuscht, so viel Auto braucht kein Mensch in Europa. Er ist einfach (bewusst) anders positioniert, als 7er L oder S-Klasse Kontrahent für China und Co. Für mich keine Alternative. Der Ghibli, so unpassend der Name auch ist, kommt dem Q V Gedanken einfach näher; kompakt, harmonisch, dynamisch. Entscheidend wird die Technik sein, mit V8 und Allrad, ich könnte es mir durchaus als Ersatz e. T. vorstellen.

Ich bin auf die Präsentation gespannt.
Zitieren
#17
Der Ghibli wird mit dem massentauglichen Allerweltsaussehen kaum Gefahr laufen, rechtfertigt werden zu müssen.
Zitieren
#18
ThoGi schrieb:Ich finde den Ghibli attraktiv.
Frage mich nur was der Diesel soll.
Wer kauft Diesel? In aller Regel Vielfahrer / Außendienstler / Freiberufler etc. mit entsprechenden Kilometerleistungen. Die benötigen: dichtes Werkstattnetz (nicht vorhanden)
Thomas

Keine Ahnung welches Kraut das Maserati Managment geraucht hatte, wo es in dem darauffolgenden Trip dann beschlossen hat, einen Vertriebler von Audi abzuwerben und ihn mit dem Aufbau des Flottengeschaefts in Deutschland zu beauftragen (nachzulesen in Automobilwoche etc.). Aber genau fuer dieses boomende Flottengeschaeft ist wahrscheinlich der Diesel vorgesehen. Wird sicher interessant zu sehen, wie die Heerscharen von Beratern und Anwaelten etc. um 20Uhr Ihren Ghibli beim loechrigen Maseratiservicenetz abgeben, um ihn morgens um 7:00 wieder nach grosser Inspektion abholen, weil dann geht's wieder 500km auf die Piste zum naechsten Kundentermin. Muss schon ein ziemlich heftiges Hallizunogen gewesen sein!

Ciao
Integrale
Zitieren
#19
integrale schrieb:
gtajunior schrieb:...wieso ...Lamborghini mit Dieselmotor gib's schon seit über 50 Jahren. Allerdings nur für den Offroad Bereich.

Meinst Du den LM002? Das war aber ein Benziner mit V12 und unendlich großem Tank, auch die Offshore Motoren waren Benziner, die einzigen Diesel bei Lambo die ich kenne sind die von den Schleppern.

Ciao
Integrale

...genau .Die meine ich.
Zitieren
#20
lach...

so oder so ähnlich :-))))
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste