Beiträge: 274
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
1
Land:
Grüß Gott zusammen,
sah bei mir genauso aus, nur dass meine liebe Frau den Briefkasten leerte. Meine Frau war auch erst etwas "in Sorge", denn sie kennt ihren Mann (obwohl aktuell 0Punket in Flensburg, aber man weiß ja nie, welche versteckte Punkte wir noch haben ;-)
War insofern lustig, da mir Harald Osing vom AH Gohm just am Telefon davon berichtete und er unseren QP grade mit neuen Spurstangen ausrüstet. Gleich alles in einem Aufwasch mit fälligem Jahresservice gemacht, war echt prima. Die Eigner und parallel auch die Händler werden wohl sehr zuverlässig von Flensburg aus informiert, freut mich. Aber ich sage euch, der Inhalt des Schreibens kann einen schon sehr beunruhigen (möglicher Bruch der Spurstangen, und das bei 290 auf der BAB)
Gruß auf Franken
Mike
Beiträge: 75
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Land:
Kann zu leichten Vibrationen führen am Lenkrad. Aber spielt keine Rolle wenn du es machst ob heute oder in einem Jahr. Schadet nicht...
lg BE
Beiträge: 746
Themen: 75
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
2
Land:
Whoops, das Thema war mir total entgangen hier...
Hab eben mal ne Mail an meinen Händler rausgeschickt und gefragt, ob meine Diva auch betroffen ist.
Nach einem Tausch ist ja wohl einmal neu vermessen angesagt, oder?
Das käme mir gelegen, hab seit Saisonbeginn neue Schluffen ;) Zusem kostet das bei Maserati mal locker 400 EUR...
Jemand hier, der sagen kann, welche Serien betroffen sind?
Grüße, Mac
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012
Beiträge: 1.009
Themen: 98
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
2
Land:
Meiner ist Zulassung 02/08 und Schätzungsweise in 07 Fabriziert worden!
Mit ZF Getriebe!
Uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Beiträge: 1.009
Themen: 98
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
2
Land:
Brabusedition schrieb:Kann zu leichten Vibrationen führen am Lenkrad. Aber spielt keine Rolle wenn du es machst ob heute oder in einem Jahr. Schadet nicht...
lg BE
Interessant! Mit solchen Vibrationen hab ich immer wieder zu tun, und komm nicht dahinter! Speziell auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten kommt es mir vor das diese Vibrationen durch manche Fahrbahnbeschaffenheiten ausgelöst werden, und dann bei gleicher Geschwindigkeit auf einem anderen Untergrund wieder aufhören.
Wie wenn eine Spezielle Frequenz vom Untergrund das auslöst und ein anderer es wieder eliminiert!

Ich hatte schonmal die Kardanwelle im Verdacht! Hab es mit den Goodyear F1 und auch mit den
Michelin Sport2!
Uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Beiträge: 746
Themen: 75
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
2
Land:
Die Vibrationen kenne ich auch, ist aber eher ein Geräusch, Vibration wäre stärker.
Und mein QP V ist EZ 05/09 (Facelift) und von der RR Aktion lt. Händler nicht betroffen.
Grüße
Mac
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012
Beiträge: 70
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
1
Land:
Hallo ins Forum,
da ich meinen Qp V erst kürzlich erworben habe und auf Nummer Sicher gehen wollte, habe ich Maserati angeschrieben.
Hier die Antwort:
Sehr geehrte #######,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Rückrufaktion #205 zum Austausch der hinteren Spurstangen betrifft nur Fahrzeuge von Fertigungsnummer # 12632 bis # 42684.
Ihr Qp ### hat die Fertigungsnummer #49606 und ist erheblich neuer als die betroffenen Fahrzeuge und muss somit nicht aktualisiert werden.
Aus diesem Grund wurden Sie hier auch nicht von Kraftfahrzeugbundesamt angeschrieben.
Mein FL-Quattroporte ist EZ 08/2009.
Viele sonnige Grüße ins Forum
Jaglaxy
Beiträge: 73
Themen: 8
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Land:
12.08.2013 - 20:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2013 - 20:34 von Mr. J. Walker.)
Weiss jemand ob beim Wechsel der Spurstangen auch das Getriebe ausgebaut werden muss?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Einen schönen Abend wünscht
Martin
Fragt mich blos nicht ob ihr mir helfen sollt - es ist auch so schon schwer genug!
Hallo Martin,
Nein das Getriebe bleibt natürlich drin.
Die Spurstangen sind in einer Stunde getauscht und dann
muss die Achsvermessung durchgeführt werden.
Bis dahin
Beiträge: 679
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
2
Land:
Hallo Martin,
jetzt kannst Du Dich in aller Ruhe zurücklegen dank Yannick
doc- francis