Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Quattroporte...
#11
@LEGIJA
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass besagte deutsche Premiummassenwareanbieter Maserati technisch schon lange voraus sind - wobei die Frage bleibt, wieviel Technik ich im Auto möchte und brauche.

Bei Maserati und anderen Exoten spielen und spielten das Design und damit verbundene Emotionen immer eine ausschlaggebende Rolle.
Der M139 war unübersehbar Pininfarina, optisch ein Gentleman mit Muskeln unter dem Maßanzug. Mit einer unverkennbaren und außergewöhnlichen Stimme. Vielleicht mit leicht angegrauten Schläfen, die ihn aber eher attraktiver machten gegenüber den aalglatten, modernen und stets erfolgreichen Deutschen.
Der Neue ist für mich der verzweifelte Versuch, den Deutschen den Rang abzulaufen. Als optischer Haudrauf. Mit einem Blechanzug von der Stange. Die Stimme ist kernig, aber keinesfalls so natürlich wie die des Vorgängers. Zwangsbeatmet eben.

Der Ghibli reißt es für mich auch nicht raus, im Gegenteil. Ein solch grausam geschwungenes Blechkleid gehört sich einfach nicht für einen Maserati. Wo ist die zeitlose und elegante Schlichtheit hin? Klar, ist in Fernost nicht gewünscht. Dafür aber eine stets attackierende Schnauze.  Für den Deutschen Michel natürlich mit Diesel. Der Umwelt wegen? Oder weil hier automobil eh alles mehr Schein als Sein ist?

Ich erwarte von der Marke nichts mehr. Der Schauspieler mit dem Pulli kann eines besonders gut - ankündigen.
Lancia und Alfa sind so gut wie tot. Maserati wird dank zahlungswilliger Klientel, die primär auf ein teures Preisschild achtet, sicher überleben, aber mit ursprünglichen Werten nichts mehr zu tun haben. Den Rest erledigt dann das Marketinggeschwätz (Motoren von Ferrari...).
Zitieren
#12
Da bin ich deiner Meinung, klar hinkte der 139er den deutschen, im technischen Bereich, hinterher aber dass was er hatte konnte kein deutscher mit nochsoviel technik umsetzten, nämlich einen Karakter. Wie von dir geschrieben, ein Bolide im massgeschneiderten Anzug...

Die neuen Modele, naja das Heck gleicht sovielen Herstellern, von Audi bis zu Toyota oder Mazda 6.

Der neue Maserati ist wiederum gegenüber der neuen S-Klasse und dem Audi, ganz sicher schonmal eine Generation hinterher und jetzt 2015 kommt noch die neue 7er Reihe, da heisst es dann wieder ich zahl doch nicht für alte Lancia Technik...

Aston Martin und Bentley haben nicht überlebt weil sie für die Masse bestimmt waren, sondern eben nur für Leute mit einem gewissen Status erreichbar und dass hätte um gottes willen maserati nie aufgeben dürfen, einfach nur noch kleinigkeiten verbessern und verschönern aber nicht den Dreizack um 180 Grad wenden...

Maserati hat sich in ein Revier begeben, wo die Masse den Umsatz bestimmt, heisst günstig und gut aber ich bezweifle dass da der ghibli oder der neue QP mithalten können...

Hab jetzt schon leider zwei bekannte die sich maserati abgeschrieben haben und bei Aston rumschnüffeln... Rolleyes2
Zitieren
#13
Hi,

sehe ich wie schon oben ausgeführt nicht so (extrem). Den Ghibli würde ich (falls der V8 noch kommt), immer den M- oder AMG- oder RS-Modellen vorziehen (unbenommen davon, dass mir mein QP oder z.B. der GT deutlich besser -optisch und soundtechnisch- als der Ghibli gefallen). Ein Porsche ist natürlich ein anderes Thema - aber hier schlagen ja die meisten Herzen (so wie meines) trotzdem eher Richtung Italien  - also nicht perfektionsorientiert ...

In der Tat ist das vermeintliche "technisch voraus" zumindest für mich im Alltag absolut kein Thema, der QP läuft 12 Monate im Jahr und zickt Null-komma-Null, das Navi und die Unterhaltung funktioniert und einfach alles gefällt mir besser als im deutschen Premiumprodukt das daneben im Hof steht. Was konkret vermisse ich da "technisch"?

Ich warte natürlich auch auf den "größeren Wurf", aber sehe nicht so schwarz. Die schönen Autos hat die Marke doch auch nicht unter so rosigen Marktbedingungen gebaut. Da sehe ich keine Romantik in der Vergangenheit.

Und das mit dem Preisschild kannste ja nie verhindern. Ist ja jedem von uns egal wenn er drinsitzt, wer sonst noch mit so einer Kiste rumfährt. Mir zumindest.
Zitieren
#14
Leider ist Aston Martin auf einem ähnlichen Weg - ein Grund, warum ich einen 06er Vanquish S fahre und von den neuen Modell die Finger lasse. ;-)
Zitieren
#15
Hier in der Schweiz sehe ich selten Leute, Jugendliche usw. welche mit offenen Fenstern rumfahren und eins auf cool machen, da ganz klar der Unterhalt Sie in die Schranken weist aber die neuen Modelle ermöglichen da schon alles.

Früher fuhr ich die BMW 7er Reihe V8 und verdammt ich habe es gehasst wenn so Leute ankamen mit einem Diesel und rumprotzen und darum bin ich auf den QP umgestiegen, mal ganz abgesehen von der Schönheit :)

Und mal ganz erlich ich find den neuen Vanquish einfach bombe und zumal Aston die Unterhaltspreise wirklich gut hält und dass auch von der Kundschaft gewünscht ist... Da kann man nicht einfach mal zu einer Hinterhofwerkstatt fahren und dies und dass erledigen aber Maserati selber zielt auf dass...

Und wie gesagt, ich wette der grösste Teli der Technik stammt aus dem Lancia Thema, paar soundgenerator rein und voila ein künstliches V8 Blubbern und zum Glück merkt es irgendwie jeder, dass es nur künstlich ist...

Im Anhang findet ihr noch das Lancia Multimediasystem Hit


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#16
Phantom schrieb:Hallo integrale,

hast du auch %-Werte für GranTurismo und GranCabrio? Würde mich interessieren.

Gruß

Hab die Zahlen nur zusammengefaßt für GT + GC, von der Grundtendenz sieht's ähnlich aus, von ca. 6000 Orders 2013 (nicht Auslieferungen, das ist zeitversetzt) sind knappe 15% in Europa, Hauptmarkt ist mit fast 60% USA; im Gegensatz zum QP, wo China der größte Einzelmarkt ist. Aber daß Chinesen keine Sportwagen und schon gar keine Cabrios mögen ist ja allgemein bekannt, das trifft ja Porsche genauso. Ghibli Orders auch Schwerpunkt USA, Europa aber etwas stärker wie bei QP, China unwesentlich, ist einfach zu klein für Chinesen das Auto. QP mit extended wheel base, das wäre das chinesische Idealauto.

Ciao
Integrale
Zitieren
#17
LEGIJA schrieb:Wollte mal nachfragen, wie sich der neue Quattroporte durchschlägt? Verkauft er sich besser als sein Vorgänger oder schlechter, hab bis jetzt nämlich nur einen gesehen...

Hab gehört der ghibli ist ein Verkaufsschlager...

Der neue Quattroporte verkauft sich gut.
Am besten GTS und SQ4.

Natürlich geht der Ghibli aufgrund des Preises da nochmal besser.
Hauptsächlich Diesel und SQ4.
Für den Ghibli wird kein V8 kommen, weil das hier gefragt wurde und geht
aus Patzgründen erstmal nicht.
Zudem soll der V8 das Markensymbol des Quattroporte bleiben.

Was die Technik und vor allem Multimedia angeht, hat Maserati einen riesen großen Schritt nach vorne gemacht, doch das dies noch nicht auf dem Niveau von deutschen Herstellern ist ( speziell Hilfssysteme wie Softclose, Abstandswarner, Nachtsicht etc. ) das muss man sich einfach eingestehen und hinnehmen. Mancher brauchts ja auch nicht.
Ich bin in einem neuen Audi A8 beispielsweise überfordert, zuviel Schnickschnack.

Legja ich kann dich beruhigen, der Sound der hinten aus dem Auspuff kommt ist nach wie vor echt, da arbeitet kein Soundgenerator ;-)

Heute braucht sich auch ein Hersteller wie Maserati nichts mehr vormachen, denn rein über den "Emotionskunden" würde sich auch Maserati vom Markt verabschieden müssen.
Wir sollten froh sein, dass sich Maserati für diesen Weg entschieden hat, denn vor ein paar Jahren noch sah es nicht gut aus bezogen auf die Zukunft.
Jetzt kann man nach vorne sehen und gespannt sein was noch so alles kommt, auch wenn es nicht jedem sein Geschmack ist.
ABER die Marke lebt weiter, darum geht es.

Bei Porsche war damals das Thema Diesel auch umstritten und die Marke ab da für viele als unsportlich abgestempelt... und heute? Der Diesel ist aus den Cayenne Modellen gar nicht mehr wegzudenken.

Warten wir ab.
Zitieren
#18
Na ja --- Überleben um jeden Preis hat etwas wie ein Rollstuhldasein. Untergehen mit wehenden Fahnen ist eher mein Ding und unsere Autos würden auf einen Schlag ziemlich teuer egal welches Baujahr. Dieselghibli ist dann ne Hautkrankheit ? II Gitttt

PS der Diesel Porsche ist durchaus wegzudenken dazu brauchts nicht mal ne Flasche Rotwein.

Hey wir haben dem Opa Arme und Beine abgeschnitten - aber der Opa lebt weiter - ist es wirklich das was wir wollen ??

Das Maseratiherz schlägt wo anders !!

Gruß
Heinz
Zitieren
#19
Danke Heinz! So sehe ich das auch. Furchtbar romantisch, aber ich kann einem
Drecksdiesel und Weichspüloptik nicht Beifall klatschen.

Der Versager im Pulli wird garantiert auch Maserati vor die Wand fahren, der hat ja eine Menge Erfahrung mit Flops unter seiner "Führung".
Zitieren
#20
Neo schrieb:Dieselghibli ist dann ne Hautkrankheit ?  II Gitttt


Das Maseratiherz schlägt wo anders !!

Gruß
Heinz


"Hautkrankheit" Biglaugh ich schmeiss mich weg...Biglaugh
...prost Heinz...Drink...das muss ich erstma runnerspülen
Uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste