Beiträge: 139
Themen: 31
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Land:
hallo zusammen,
hab da mal ne frage an die 4200 bzw spyder kollegen:
hat hier einer einen K&N-luftfilter drin???
denn offiziell gibts den nicht für den wagen.
gruß aus aachen
Beiträge: 378
Themen: 20
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Land:
Hallo,
nimm doch einfach einen BMC, ist doch die gleiche Soße....
Hab den drin, warum auch immer.
Grüße Thomas
___________________________________________
Jetzt seltener hier wegen Wechsel zum Engländer.....
Beiträge: 334
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
1
Land:
10.02.2014 - 21:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2014 - 21:19 von signorrossi01.)
ThoGi schrieb:Hallo,
nimm doch einfach einen BMC, ist doch die gleiche Soße....
Hab den drin, warum auch immer.
Grüße Thomas
"Warum auch immer"..... gut erklärt

Ohne eine Diskussion darüber zu entfachen bringen diese Teile nicht wirklich was, ausser längere Wechselintervalle vielleicht.
Wobei ich persönlich lieber alle 10.000 Km einen neuen frischen Papierfilter verbaue.
Einzig meine alten Ducatis mit Vergaser "reagieren" auf die Nassfilter.
An einem BMW M3 hatten wir mal auf dem Prüfstand einen getauscht um das Ergebnis messbar zu machen, war aber nichts mit Mehrleistung....


Gruß Rossi

Sportauspuff + K&N (Krach&Nutzlos)+ Leichtlauf Öl + Shell was weiss ich für ein Power = wieviel PS hab ich denn nun schon.....


Wo ist eigentlich die Signatur.....?
Beiträge: 139
Themen: 31
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Land:
@signorrossi:wollte nur fragen wegen der längeren interwalle,ist ja nicht eben in 5min getauscht :-(
und krawall im positivem sinne macht meine bella schon genug ;-)
gruß aus aachen
Beiträge: 334
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
1
Land:
spyder-tom schrieb:@signorrossi:wollte nur fragen wegen der längeren interwalle,ist ja nicht eben in 5min getauscht :-(
und krawall im positivem sinne macht meine bella schon genug ;-)
gruß aus aachen
Geht nichts über einen "originalen" Papierfilter.
Machst aber auch nichts kaputt mit einem K&N oder BMC....
Ist halt eine "Rechen" Aufgabe.
K&N gibt glaube ich 60.000 Km an bis zur Reinigung und Ölung.
Allerdings mache ich bei meiner alten Ducati das Teil jedes Jahr (2-3000 Km) regelmäßig sauber. Eher Spinnerei..... wie der Jährliche Ölwechsel halt...
Gruß Rossi
Wo ist eigentlich die Signatur.....?