Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ghibli !!!
#91
ich weiß nicht was ich von diesem Auto halten soll ganz erlich,der R8 von Audi sieht schon scheiße aus aber jedenfalls besser wie der Ghibli...
echt Mazda irgendwie............schade und dann noch als 4-Türer!Bawling
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998

"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!  
Zitieren
#92
Na klar mir gefällt der QP3 von Holger auch besser, allerdings können und wollen wir den Fortschritt irgendwie nicht aufhalten Markus Knuddel
Ich glaube das liegt einfach am älter werden MarkusBiglaughBiglaughBiglaugh

SaluteDrink
Und irgendwie klingt das Teil doch nicht schlecht........

P.S. Lauter Klang bedeutet noch lange nicht schön...... Smokin
Wo ist eigentlich die Signatur.....?
Zitieren
#93
signorrossi01 schrieb:Na klar mir gefällt der QP3 von Holger auch besser, allerdings können und wollen wir den Fortschritt irgendwie nicht aufhalten Markus Knuddel
Ich glaube das liegt einfach am älter werden MarkusBiglaughBiglaughBiglaugh

SaluteDrink
Und irgendwie klingt das Teil doch nicht schlecht........

P.S. Lauter Klang bedeutet noch lange nicht schön...... Smokin

Waaaas isch bin ald???
Biglaughklar isch versteh dette schon,aber erlich,das Design isn alder Hut oder?
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998

"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!  
Zitieren
#94
Da mein Maranello ne neue Frontscheibe verpasst bekam, hatte ich die Möglichkeit, recht ausgiebig den neuen Ghibli S Q4 zu fahren.

Den neuen Modellen stehe ich sehr skeptisch gegenüber, das ist vorab mal Fakt.

Karrosse und Innenraum :
Optisch ist das Auto nicht ganz mein Ding, obwohl man mehr Geschmack daran findet umso öfter man das Auto anschaut, ähnlich wie damals beim Alfa 166, der irgendwie erst "reifen" musste und deshalb erst später schön wurde.
Also einfach mal ein bisschen setzen lassen.

Meinem Vater gefiel er auf Anhieb, das erstaunte mich umso mehr da er eigentlich den Epochen der Giulia Super, Biturbo, Alfa 75, ... treu geblieben ist.

Innen ist das Auto recht gut gemacht, tolles Leder, alles recht appetitlich aufbereitet. Qualitativ macht alles einen guten Eindruck, ganz perfekt wurden wir italophilen Liebhaber sowieso noch nie bedient. Außergewöhnlich gut fand ich die Sitze, so was bequemes hatte ich noch nie. Die Türen könnten etwas satter schließen, erinnerte mich irgendwie an eine Alfetta, das darf eigentlich nicht sein. Was ich sehr ungewöhnlich fand, das die Türen keine Fensterrahmen haben, für nen 4 Türer wohl absolut unüblich.


Antrieb :
Der Motor ist, ganz schlicht gesagt, der Hammer. Leistung satt, auch dank der 8 Gang Automatik die hervorragend zum Motor und zum Auto passt. Das Teil hat Bums vom Drehzahlkeller bis 6500 1/min, mit dem Getriebe geht er wie die Hölle.
Bin zu Beginn nur im Automatikmodus und Sport gefahren.  Gigantisch wie das Auto geht, unangestrengt, souverän, spielerisch ! Du sitzt drin, fühlst Dich wohl beim fahren.
Eigentlich gehört das Teil verboten, man ist immer zu schnell, und das blöde ist, man merkt es nicht einmal.
Die Dämpfereinstellung ist von "straff komfortabel" bis "gut hart" genau nach meinem Geschmack.
Im Sportmodus mit offenen Klappen schaltet er etwas später und bleibt dadurch immer agil. Ein separates öffnen der Klappen im normalen Schaltmodus wäre für mich wünschenswert, lässt sich aber bestimmt per Kippschalter umsetzen. Dann könnte man auch mit gutem Ton gemütlich fahren.


Fazit :
Ich hätte nicht gedacht, das Maserati so ein Hammer Auto auf die Beine gestellt bekommt. Die haben Ihre Hausaufgaben gemacht.

Noch nie zuvor bin ich ein Auto gefahren, welches man so entspannt, sich so sicher fühlend und so schnell bewegen kann.
Das hätte ich nie erwartet.
Selbst mein Vater, der eigentlich längere Fahrten altersbedingt nicht mehr so gut wegsteckt, ist nach 200 Km ausgestiegen als ob wir kurz ums Eck gefahren sind. Die Heimfahrt mit dem 550 war DEUTLICH anstrengender.

Bräuchte ich beruflich ein Auto, wäre der Ghibli S Q4 mit größter Sicherheit ganz oben auf der Liste.

Daniel,
der seit den letzten 2 Tagen die neue Modellpolitik von Maserati mit ETWAS ANDEREN Augen sieht.
Zitieren
#95
Schliesse mich Deiner Kritk bezgl. der Fahrleistungen voll & ganz an Daniel. Smilie-blumen
Die Optik empfinde ich "chryslerisch" und nixaussagend, da gucken heutzutage manche Katzimuschis aufregender d'rein, und ja, wäre ein toller Dienstwagen für den agilen Regionalhandelsvertreter. Glowface
Zitieren
#96
hallo jungs..

die neuen ghiblis kommen mir hier in leipzig recht oft entgegen gefahren. auf den ersten blick im vorbeifahren recht unscheinbar, kein vergleich zu einem qp5 bei dem sich alle umdrehen. auf dem zweiten blick aus der nähe, ist es aber als "alltagsauto" ein wirklich schöner wagen. und auch der innenraum ist sehr ansprechend gestaltet. auf jeden fall kann er optisch mit bmw, mercedes und erst recht audi mithalten - bzw. sieht alles sehr hochwertiger aus. viel leder überall, was bei anderen besagten marken alles aufpreis kostet. und eine gewisse maserati aura hat das auto trotzdem, das steht außer frage.

leider konnte ich ihn noch nicht erfühlen oder mal fahren, aber die daten versprechen viel gutes. wenn mal eine sportvariante ala gts herauskommt, wird er bestimmt nochmal ein ganz andere hausnummer.

ABER: steht er direkt nebem einem granturismo, geht er total unter :-D

gruß aus dem maserati leipzig
Zitieren
#97
@bretu2

Suchst du tatsächlich nach einem W210 E55? Die Baureihe ist übel rostanfällig (Wasserlack der ersten Stunde) und der Sauger bei Weitem nicht so stark wie der Kompressor-V8 im W211.

210er AMG sind wirklich extrem selten, was sicher nicht zuletzt mit dem Rostdrama zusammenhängt. Meine Mutter hat einen W202 aus 2000, die Kiste rostet so erbärmlich, das hötte ich von einem Mercedes nie gedacht.

Gruß
Björn
(Ex-G55)
Zitieren
#98
das stimmt, die w210 sind gammelbuden hoch zehn.

ich hatte vor jahren auch mal einen, bei ihm waren sogar die schweller von vorn bis hinten durchgefault. an dem bereich, wo sie an's bodenblech angeschweißt werden. man hat es aber so gar nicht gesehen, weil der unterbodenschutz massiv dick war. hat man aber mal mit ordentlich druck gegen den schweller gedrück, wurde er weich. von türen etc. gar nicht zu sprechen...

auch technisch war die kiste extrem anfällig, andauernd ging irgendwas kaputt. und der innenraum ist sehr betagt. was aber taugte, war der motor. ich hatte damals einen 320er, der ging mit 4 personen und reisegepäck laut tacho 260. das war echt stark.

die meinung von vanquish teile ich auch. der w211er als amg hat bedeutend mehr leistung (480ps), ist auch innen viel moderner und die preise sind echt im keller. als kombie mit ordentlich bums gibts nicht mehr viel besseres.
Zitieren
#99
Ich warte mit der Probefahrt noch bis der V8 in den Ghibli kommt und die Türen bis dann hoffentlich etwas satter schliessen. Biggrin2
336 - 337 - 138 - 139 - 139
Zitieren
Vanquish schrieb:@bretu2

Suchst du tatsächlich nach einem W210 E55? Die Baureihe ist übel rostanfällig (Wasserlack der ersten Stunde) und der Sauger bei Weitem nicht so stark wie der Kompressor-V8 im W211.

210er AMG sind wirklich extrem selten, was sicher nicht zuletzt mit dem Rostdrama zusammenhängt. Meine Mutter hat einen W202 aus 2000, die Kiste rostet so erbärmlich, das hötte ich von einem Mercedes nie gedacht.

Gruß
Björn
(Ex-G55)

Bei den 98-2000er Modellen ist das nicht so wild,hatte schon einige begutachtet u.kenne deren Schwachstellen wonach ich schauen muß.
Ja leider ist diese Baureihe sehr Rostanfällig wiederum sehe ich das gelassen,ein Rostobjekt stelle ich mir nicht in die Einfahrt!Biglaugh
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998

"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!  
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste