17.02.2015 - 12:00
So, nachdem mich der Furhpark fast die Beziehung gekostet hat und die Verkleinerung Not tat (u.a. der 222 4V ist in gute Hände abgegeben worden) ist nun alles wieder auf dem rechten Weg.
Aber da war doch noch was? Im Herbst 2014 hab ich mich dann doch getraut und mir einen QP 3,2 V8 Evo aus Zweitbesitz und liebevoller Rentnerhand zugelegt. Interessant: Das Auto hatte nachweislich keine 50 Tausend KM auf der Uhr, EZ Ende 1998, Scheckheft und präsentiert in einem unglaublichen Zustand innen wie außen! Überdies: Seltene Farbkombi Rosso Indianapolis / schwarzes Lerder und - jetzt kommts - innen mit der opulenten Ausstattung des Ottocilindri! Da das Auto im Erstbesitz über einen Maserati Händler aus dem Schwäbischen lief könnte das sogar ab Werk so geliefert worden sein denn das sieht nicht nach Umbau aus (und wer hätte sich schon diese Arbeit gemacht) sondern nach Profi.
Da sich meine Fahrzeuge im Alltag bewähren müssen läuft er seit Oktober durch den milden Winter und die ersten 7 Tausend km problemlos. Klar hab ich alle (alle!) Flüssigkeiten gewechselt, Zahnriemen/Rollen/Riemenwechsel und ein paar Kleinigkeiten gemacht.
Ein faszinierendes Auto, schnurrt wie ein Kätzchen und ich freu mich jeden Tag auf den Weg zur Arbeit! Wolln mal sehen, ob das Ding bei liebevoller Pflege nicht hält...:-)
Daumen drücken und vielleicht mal bis zu einem Treffen,
Veith
Aber da war doch noch was? Im Herbst 2014 hab ich mich dann doch getraut und mir einen QP 3,2 V8 Evo aus Zweitbesitz und liebevoller Rentnerhand zugelegt. Interessant: Das Auto hatte nachweislich keine 50 Tausend KM auf der Uhr, EZ Ende 1998, Scheckheft und präsentiert in einem unglaublichen Zustand innen wie außen! Überdies: Seltene Farbkombi Rosso Indianapolis / schwarzes Lerder und - jetzt kommts - innen mit der opulenten Ausstattung des Ottocilindri! Da das Auto im Erstbesitz über einen Maserati Händler aus dem Schwäbischen lief könnte das sogar ab Werk so geliefert worden sein denn das sieht nicht nach Umbau aus (und wer hätte sich schon diese Arbeit gemacht) sondern nach Profi.
Da sich meine Fahrzeuge im Alltag bewähren müssen läuft er seit Oktober durch den milden Winter und die ersten 7 Tausend km problemlos. Klar hab ich alle (alle!) Flüssigkeiten gewechselt, Zahnriemen/Rollen/Riemenwechsel und ein paar Kleinigkeiten gemacht.
Ein faszinierendes Auto, schnurrt wie ein Kätzchen und ich freu mich jeden Tag auf den Weg zur Arbeit! Wolln mal sehen, ob das Ding bei liebevoller Pflege nicht hält...:-)
Daumen drücken und vielleicht mal bis zu einem Treffen,
Veith
an später denken...steine schenken!!