Beiträge: 234
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Liebe Maserati-Freunde,
mein 3200 GT bekommt gerade einen ´großen Service`; leider ist das Ventilspiel bei 4 Zylinder auf der Auslaßseite zu stramm.
Um die ´shims´nun zu ersetzen benötigen wir einen geeigneten Tassenstößelniederhalter(9000-26000), den wir so in der Form nicht haben.
Gibt es jemand im Forum, der mir dieses Werkzeug ausleihen würde? Gibt es echte Alternativen, selbstgefertigte Niederhalter??? Gibt es evtl. technische Unterlagen, Zeichnungen, die es vereinfachen würden das Werkzeug selbst nachzufertigen; habe einen motivierten Meister im Hintergrund:-)
Bzgl. der ´shims´, passen die auch vom BMW M3 e36 (S50 Motor) ???
Würde mich über Antworten oder Anregungen freuen, gerne auch als PN;-)
Grazie e arrivederci
Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
Hallo Turbine,
bemühe einmal die Suchfunktion, dazu gab es schon Posts. Ich meine mich zu erinnern, dass das Mitglied Thorsten Ruge dazu ebenfalls einmal etwas gepostet hat, bzw. sich so etwas angefertigt hat, und dazu eben auch berichtet hat. Dass die shims vom BMW Motor passen, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da hier m. W. keine Gleichteile verbaut wurden, bin mir mit dieser Aussage aber nicht sicher.
Micha
Beiträge: 234
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Danke Micha,
die posts von Thorsten Ruge habe ich auch schon gesichtet, soweit auch hilfreich, aber ich erhoffe mir noch andere Hinweise.
Werde die ´shims´vom Maserati mit denen vom M3 vergleichen, wenn die Dinger raus sind;-), und berichten.
Turbine;-)
Beiträge: 268
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
-1
Land:
Den Ferrarilöffel kann man sich sicher aus Messing nachmachen.
Aber bei dem Preis, welchen die Kopie kostet, würd ich mir die Arbeit nicht antun.
Beiträge: 1.212
Themen: 53
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
7
Land:
20.10.2015 - 21:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2015 - 21:26 von Muc3200GT.)
Shims hatte ich mal von/für VW mit auch 31mm gepostet, aber bei Maserati gibts auch Zwischengrössen mit 25 tausendsteln 2,975 2,95 2,925 , für VW (z.b Schindelar) nur den 2,95,
Der Toolnachbau ist noch in Bau, da muste ich erst mal ne Drehbank anschaffen.... und mit dem Herstellen von Hohlschrauben und ähnlichem für das ursprüngliche Projekt üben. Ok mit dem Geld für die Drehe hätte es das Tool bei Maserati noch locker gegeben..(inwischen glaube ich ausverkauft) aber man gönnt sich ja sonst nix.
Will man nur einfach unterkannten könnte es auch dem Hörensagen mit dem VW- Werkzeug von Hazet gehen, habe es aber nur vom Hörensagen oder Lesen
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Würde Dir gerne helfen, habe damit hier ... schlechte Erfahrung gemacht. Seitdem verleihe ich nicht mehr!
Viel Glück!
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Beiträge: 234
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Thanks Muc3200GT,
für die Info über die `shims`von VW, werde darauf zurückgreifen. Ansonsten hoffe ich noch auf weitere Anregungen, tüftel derweil mit meinem Meister an einer Lösung;-).
Schade, Robert, daß du schlechte Erfahrungen mit dem Verleih gemacht hattest, trotzdem grazie:-)
Beiträge: 378
Themen: 20
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Land:
Hallo Cord,
schön mal wieder was von dir hier im Forum zu hören, wenngleich eher unangenehmer Natur. Und die Italian Days in Bielefeld hast du auch geschwänzt
(u.a. waren auch Michael, Elmar und Thomas da). Auf ein baldiges Wiedersehen und Grüße vom Thomas
PS @Robert:
Die Turbine (den Cord) kenne ich - da bekommst du deine Sachen sicher wieder.....
___________________________________________
Jetzt seltener hier wegen Wechsel zum Engländer.....
Beiträge: 234
Themen: 28
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Ciao ThoGi,
fühle mich auch jetzt noch schuldig, nicht bei den Italian days, mit euch , dabei gewesen zu sein;-), next year!
Vielleicht läßt sich Robert ja noch erweichen:-)
Beiträge: 268
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
-1
Land:
Hallo Muc!
Gibt es was neues zum Tool?
Mit dem VW-Hazet geht nichts zum runterhalten.
Hat es jemand mit den Ferrarilöffel geschafft?
Scheint mir zumindest einfacher als mit dem Maserati-Niederhalter.
Ich hab mal das Ventilspiel durchgemessen und manche Auslassventile haben 0,20mm zu wenig!