Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsscheiben Maserati 3200/4200 vorne hinten
#1
Hallo zusammen,

biete hier noch einen übrig gebliebenen Satz Bremsscheiben vorne und hinten von meiner (mittlerweile verunfallten) Diva, passend für Maserati 3200/4200/GS:

[Bild: img_7890k5s94.jpg] 

[Bild: img_7883hpsjn.jpg] 

Preislich gehts ja bei 1300 EUR los (Ebersoldt). Ich stelle mir 999 VHB vor.

Weitere Infos gerne per PN / Tel.

Schöne Grüße
vim
Zitieren
#2
Sonntagspreis: 900
Zitieren
#3
Zu teuer? Ich brauche Platz :)
Zitieren
#4
Hallo Vim,

vielleicht liegt es daran, dass der Ursprung / Hersteller nicht ganz klar ist. Ich würde mir an kein Auto irgendwelche Nachbauscheiben verbauen lassen.

Wenn das originale Bremboscheiben sind sollte sich doch ein Käufer finden lassen.

Viele Grüße

Peter
Zitieren
#5
Nun ja vielleicht liegt es auch daran, dass derselbe Satz schon letztes Jahr angeboten wurde, damals aber noch für 720 ???
Da hat sich dann der Preis von der normalen Inflation schon "abgekoppelt"
Micha
Zitieren
#6
Tatsächlich brauche ich demnächst neue Bremsscheiben. Gerne auch günstiger.
Die o.g. Hinweise habe mich aber auch zurückgehalten: Es gibt keinen Hinweis (Rechnung, zumindest Verpackung) ob es wirklich Maserati Originale sind (wobei es den Bildern nach passen müsste, ich glaube Brembo hat andere Bohrungen). Insbesondere stört mich aber auch das Risiko, wenn etwas nicht stimmt oder passt (z.B. wenn eine Scheibe eine Schlag hat). Beim Kauf + Einbau durch den Händler stelle ich ihm den Wagen wieder hin. Beim Privatkauf könnte das unschön werden werden.
Da zahle ich dann doch lieber die 300 Euro mehr...
LG Per
Zitieren
#7
Hallo zusammen,

ja, es handelt sich um Nachbauten (aus einer Sammelbestellung). Ich fuhr diese selbst seit nun fast einem Jahr und bin mehr als zufrieden. Sie sind gefertigt aus GG15HC Carbon-Stahl und übertreffen OEM-Spezifikationen (Made in England).  

Und wie gesagt, der Preis ist verhandelbar. Die Skepsis, dass es keine Original-Ware ist, kann ich natürlich verstehen. Ich kann nur persönlich garantieren, dass die Scheiben Tiptop sind. Desweiteren kann ich PayPal als Zahlungsmethode anbieten, sodass ihr wenn irgendetwas an den Bremsscheiben auszusetzen habt, abgesichert seid.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#8
Hallo Vim,

ich will dir jetzt nicht deinen Deal versauen, aber was um Himmels Willen treibt einen dazu Nachbaubremsscheiben an einem Fahrzeug zu verbauen das deutlich über 250 km/h fahren kann? Ich hab schon soviele geborstene (NFZ) Bremstrommeln und Bremsscheiben gesehen, da ist für mich aber nicht mal im Ansatz ein Spielraum für Kompromisse.

€ 3000.- für Original Maserati, etwas preiswerter die Brembo Originalteile sind zwar viel Geld. Aber selbst wenn die Scheiben halten, genügen ein paar Meter längerer Bremsweg für einen Aufprall. Und bei den dann fälligen Kosten fragst du nicht mehr nach € 2000.- rauf oder runter.

Stell die Dinger ins Netz und schau dass du an jemand losbekommst der einen 3200 / 4200 für schmales Geld vollends runterreitet.

Viele Grüße

Peter
Zitieren
#9
[Ironie an]. Ja du hast Recht. Alle Hersteller wie z. B. ATE, Ferodo, Brembo, EBC fabrizieren nur Schrott. Nur die Teile, die ab Werk auf den Fahrzeugen sind, sind sicher. Die Bremsscheiben im Aftermarket unterliegen keinen Sicherheits- sowie Entwicklungsprogrammen und werden nicht nach ISO produziert. Wenn ein Teil einen bestimmten Namen aufgedruckt oder eingeprägt hat, ist es automatisch sicherer, egal ob es vorher von einem anderen Hersteller produziert wurde. [/Ironie aus]

Mein Maserati mit Goodyear-Bereifung, FIAT-Klimakompressor, Bosch-Scheibenwischern und Ferodo-Bremsbelägen ist nun wohl reif für die Presse :(.

Ich zwinge hier niemanden irgendwas zu kaufen und es ist auch kein "Deal"! Dann gehen sie halt auf eBay.
Zitieren
#10
thevim schrieb:[Ironie an]. Ja du hast Recht. Alle Hersteller wie z. B. ATE, Ferodo, Brembo, EBC fabrizieren nur Schrott. Nur die Teile, die ab Werk auf den Fahrzeugen sind, sind sicher. Die Bremsscheiben im Aftermarket unterliegen keinen Sicherheits- sowie Entwicklungsprogrammen und werden nicht nach ISO produziert. Wenn ein Teil einen bestimmten Namen aufgedruckt oder eingeprägt hat, ist es automatisch sicherer, egal ob es vorher von einem anderen Hersteller produziert wurde. [/Ironie aus]

Mein Maserati mit Goodyear-Bereifung, FIAT-Klimakompressor, Bosch-Scheibenwischern und Ferodo-Bremsbelägen ist nun wohl reif für die Presse :(.

Ich zwinge hier niemanden irgendwas zu kaufen und es ist auch kein "Deal"! Dann gehen sie halt auf eBay.

Ich lese nur "Nachbauten" und du weisst / nennst keinen OEM Hersteller. Ich weiss um die weltweite Nachfrage und immer wieder auftretenden Lieferengpäße auch bei Bremsscheiben bei den namhaften OEMs. Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer dieser Hersteller scharf darauf ist eine Kleinserie im dreistelligen Bereich für wen auch immer zu produzieren. Je mehr ich darüber nachdenke umso größer scheint mir die Gefahr, dass der Ursprung dieser Scheiben eher hier zu suchen ist:

http://www.welt.de/motor/article11118312...China.html 

Also rein damit in ebay und 3.... 2.... 1
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste