Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsscheiben
#1
Hallo Amici miei,

Vordere Scheiben meines QP (72 000 km) beginnen zu ruppeln,
wo kauft Ihr Bremsscheiben?

Danke im voraus!
Zitieren
#2
Eurospares.co.uk. Von denen weiss ich ausserdem von weiteren QP/GT Fahreren dass sie taugen.
Das Phänomen scheint bei QP V weit verbreitet zu sein...

Grüße, Mac
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012
Zitieren
#3
Die ET-Nummer 202016 (sofern es sich um die handelt) ist dort sogar gerade im Angebot:

http://www.eurospares.co.uk/parts/masera...201/202016 

Bei eurospares muss man nur aufpassen, was die Stückzahl betrifft. Ich gehe mal davon aus, dass es nur EINE Bremsscheibe ist. Ich hatte das Problem mal mit Stoßdämpfern. Da war dann nur einer im Karton und ich musste nochmal bestellen - mit doppelten Versandkosten, versteht sich Hit (und zum doppelten Preis, was dann KEIN Schnäppchen mehr war). "In Stock" ist immerhin schon mal gut, denn alles andere kriegen die nach meiner Erfahrung nicht auf die Reihe.

Sollte es sich um einen QP V handeln, könnte vielleicht auch eine Anfrage bei Maserati nichts schaden... Rolleyes2
[Bild: signatur.jpg]
Zitieren
#4
Danke, ja, handelt sich um V-er, dachte, wenn ich das unter
entsprechender Kategorie poste, benötigt es keinen extra Hinweis

Habe inzw. beim dt. Brembo Distrubuteur angefragt, hoffe, die
Teile sind nicht gesperrt

Für meinen früheren QP IV passten BMW Scheiben aus einem 7er,
preislich hoher Unterschied zu offiziellen Maserati Quellen
Zitieren
#5
157,-Each!...würde ich sofort zuschlagen....314,-/Set ist ein Toppreis!
Normalerweise liegen die bei 1000,- bis 1300,-
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Zitieren
#6
157,-Each!...würde ich sofort zuschlagen....314,-/Set ist ein Toppreis!
Normalerweise liegen die bei 1000,- bis 1300,-€ / Set beim Maserati-Händler.
Am besten Du bestellst als Firma mit einer DE-Nummer, so sparst Du Dir die 20% GB-Steuer die noch auf Teile und Transport hinzukommen. Oder lass jemand mit einer Firma bestellen wenn Du keine DE Nummer hast.
Meines wissens sind die Originalteile für den QP-V von Brembo noch immer für den freien Markt geblockt!
Uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Zitieren
#7
Ich habe gerade einen kompletten Satz Original bei Ebersoldt für ca. 2400,- inkl. Belägen etc. gekauft.
Bei einem Wagen, der fast 300 fährt würde ich auch nicht so gerne bei Billigprodukten zuschlagen wollen...
Viele Grüße,
Jochen
Zitieren
#8
cavaradossi schrieb:... Vordere Scheiben meines QP (72 000 km) beginnen zu ruppeln ...
... das rubbeln kriegt man auch wieder weg
... und 157st ist in der tat ein echter brüller
________________________
... sundowner anyone ?
Zitieren
#9
xchris schrieb:
cavaradossi schrieb:... Vordere Scheiben meines QP (72 000 km) beginnen zu ruppeln ...
... das rubbeln kriegt man auch wieder weg
... und 157st ist in der tat ein echter brüller

Ich denke 157 ist der Preis wenn in Kleinserie ab 50 Paar hergestellt wird- der Forum Buy für die 3200 lag auch in der Grössenordnung. Für Stahlbremsen Preise >200.300, da ist es wohl die adressierte Käuferschicht,

Als es noch die Brembo für den Ferrari 550, auch passend für 3200GT gab (nur nicht gelocht) , konnte man auch für kleines Geld einen Satz bekommen.

Wegen dem Rubbeln klassisch wäre ja die Bremsscheiben auf einer Drehbank abdrehen, oder gibts auch praktische Erfahrung wenn verbaut ?. Mit Schleifklotz ggf. mit PuppiTaster oder Messuhr erkennbare Unebenheiten egalisieren
Zitieren
#10
Muc3200GT schrieb:... oder gibts auch praktische Erfahrung wenn verbaut ? ...
... na logo, rentner & schleich modus ausschalten, ab auf die piste und
ordentlich betrieb machen, dann is das rubbeln ganz schnell wieder weg
________________________
... sundowner anyone ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste